[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-linux
Subject:    Re: SuSE von Microsoft gekauft
From:       Thierry de Coulon <tcoulon () smile ! ch>
Date:       2001-10-31 22:38:25
[Download RAW message or body]

On Wednesday 31 October 2001 22:25, you wrote:
> > Sieht so aus, als wäre die SuSE von m$ gekaft worden - oder ist es nur
> > bei mir so?
>
> ...bitte...???

m$ Betriebsystem können gewöhlich nur aus der C: Partition booten :)


> Ja:
> hda1: windows
> hda2: Debian    lilo /dev/hda
> hda3: SuSE 7.3: lilo /dev/hda3
> ...
>
> Wie sieht denn Deine Konfiguration aus? Vielleicht ist da was
> falsch?

Auf der ersten Platte: hda1 ist bootmanager (xosl), hda2 ist eComStation 
(OS/2 Nachfolger), hda3 und folgende sind Linux.

Auf der 2. Platte ist hdb1 ex2fs, hdb2 und folgende sind Linux.

SuSE 7.2 ist auf hdb installiert, auf hda installiere ich neue, bzw 
Testdistributionen. XOSL verwaltet das booten.

Es funktioniert einwandfrei bei allen Versionen ausser 7.3: entweder bleibt 
der Rechner einfach hängen, oder es erscheint nur LI... Der einzige Weg, um 
7.3 zu starten ist, lilo auf den mbr zu installieren. Dann werden aber die 
Module zum Kernel 2.4.10 gesucht, und da ich mit der 7.2 den 2.4.2 benutze 
funktionieren natürlich viele Geräte nicht mehr.

Wenn es nicht die 7.3 ist, dann vielleicht (aus einem mir nicht 
verständlichen Grund) XOSL, der mit dem (neuen?) lilo Probleme hat. Ich habe 
es mit ext2 und ext3 versucht, gleiches Ergebnis. Ich werde Mal den OS/2 boot 
manager testen.

Thierry

-- 
**************************************************
Thierry de Coulon - reply to: tcoulon@smile.ch
web site: http://www.decoulon.ch
**************************************************
   "On the side of the box, under 'System
    Requirements', it said 'Requires Windows
    95 or better'. So I installed Linux."
**************************************************

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic