[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-linux
Subject:    Re:PDF Dateien automatisch erstellen
From:       Michael Ziegler <liste () michaelz ! de>
Date:       2001-09-05 11:34:31
[Download RAW message or body]

Am Mittwoch,  5. September 2001 12:24 schrieben Sie:
> Am Mittwoch,  5. September 2001 12:16 schrieb Oliver Fleig
>
>  > Inteligenter waere es gewesen die Documente nicht in Word
>  > zu ertellen.
>  > Die einfachste Loesung ist wohl den ASP(oder APS?)
>  > -Druckerfilter (SUSE
>  > Handbuch) so zu aendern dass eingehende Postscriptdateien
>  > nicht zum Drucker
>  > sondern nach ps2pdf. In wieweit es moeglich ist den Namen
>  > der urspruenglichen
>  > Datei als Argument an ps2pdf zu uebergeben weiss ich nicht
>  > (lpq kennt den
>  > Namen noch, muesste also moeglich sein).
>  > Es gibt auch kaufbare Windowsplugins!!
>  >
>  > Cheers
>  >
>  > Oliver
>
> Wer redet denn von Word??? Hab ich nie gesagt.
>
> Wie auch immer - das Problem mit dem Dateinamen habe ich nun Win -
> seitig loesen koennen.
> Ich habe jetzt ein Verzeichnis, in dem all meine *.PS - Dateien
> abgelegt werden. Was mir nur noch fehlt ist ein Skript welches
> automatisch neu angelegte Dateien in diesem Verzeichnis bearbeitet.
>
> In etwa so:
> Datei 'druck.ps' (extension ist da immer ps) wird in /home/PS
> gespeichert und mittels ps2pdf in 'druck.pdf' gewandelt.
> Gibt's da was Fertiges oder Hinweise?
>
> Gruss und nochmals Dank,
>
Das würde ich normalerweise über eine Drucker / Skript lösen, das automatisch 
pdf generiert.

Als Script irgendwas in der Art (Pseudocode):
for i in 'ls /home/PS/*.ps' do
{
ps2pdf $i
rm $i
}
next i

Ciao Michael

P.S.: So ein Skript für automatischen Druck und Ausgabe als PDF kann ich Dir 
bei gelegenheit Schicken, wende Dich bei Bedarf PM

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic