* Bernd Brodesser schrieb am 12.03.01 um 19:39 Uhr: > * Bernhard Walle schrieb am 12.Mär.2001: > > On Mon, 12 Mar 2001 at 7:59 +0100, Auer Norbert wrote: > > > gibt es KDE 2.1 auch schon auf HeftCD? > > > War leider krank, bin nicht uptodate. > > > > Die nächste Linux-User wird's wahrscheinlich mit drauf haben. > > Und dann wird schon KDE 2.2 beta1 raus sein, oder zumindest > KDE 2.1.1 > > Entweder KDE ist zu schnell, oder die Zeitschriften zu langsam. > KDE ist *verdammt* schnell ;-) Wenn man den release Plan so sieht. Aber ich wuerde mir eher Bugfix releases wuenschen als wuchernde Featureritis... Also bei mir lief die KDE 2.1Beta2 besser als das Release. Und die JavaScript-Unterstuetzung ist IMHO keine. JS in der Adress-Zeile funktioniert schonmal garnicht: "Protokoll Javascript: wird nicht unterstuetzt" Ich koennte gut auf JavaScript verzichten klar, aber leider braucht man es oft, wenn man z.B. HomeBanking etc. machen will. So Sachen wie phpMyAdmin (MySQL-Verwaltung) Funktionieren mehr schlecht als recht und z.B. das Web-Konfig-Tool bei Schlund+Partner kann garnicht mit dem Konqueror bedient werden, wegen dem JS-Kram. Ich bin echt begeistert vom Konqui, aber es ist Schade, dass man, noch so oft doch zum Netscape oder gar zum MSIE greifen muss. Ich hoffe, dass sich *sowas* in der 2.1.1er oder 2.2er mal verbessert anstatt dass die da immer neue Buggy-Features einbauen. So, genug abgedriftet... ;-) Gruss -Mard -- +-O . . . o . . . O . . . o . . . O . . . ___ . . . O . . . o .-+ | Ein neuer Service von Links2Linux.de: / o\ RPMs for SuSE | | --> PackMan! <-- naeheres unter | __| and others | | http://packman.links2linux.de/ . . . O \__\ . . . O . . . O . |