[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-linux
Subject:    Re: Drucker - Epson Stylus Color
From:       "Thilo A. Coblenzer" <Linux () Coblenzer ! de>
Date:       2001-03-12 14:13:21
[Download RAW message or body]

> Hi,
>
> On Mon, 12 Mar 2001, Thilo A. Coblenzer wrote:
>
> > Ich möchte gerne meinen Drucker - einen Epson Stylus Color 600 an meinem
> > Linux-Rechner klemmen und dann von einem Windows-Client aus drucken.
Jetzt
> > scheitert die Sache aber meiner Meinung schon ganz ganz am Anfang!
> >
> > Ich habe den Drucker angeschlossen (Parallelport) und eingeschlatet (nur
um
> > klarzustellen, daß es nicht daran hängt).
> > Erst habe ich probiert ihn mit Yast2 einzurichten, aber schon beim Test
hat
> > sich nix getan. Und meiner Meinunf nach, müßte ich doch echo "Hallo"
>lpt0
> > oder auch 1 eingeben können und es müsste irgenetwas gedruckt werden,
oder
> > nicht?
> >
> > Was mache ich denn flasch, es kann doch nicht so kompliziert sein einen
> > Drucker einzurichten.
>
> lpt0 = lp0
>
> Les doch mal die sdb
>
> http://sdb.suse.de/de/sdb/html/jsmeix_print-einrichten.html
>
> Henne
>
Moin Moin!
Ich habe jetzt mal die Tips aus der SDB versucht und müsste mich als
nächstes wohl an diese aspsfilter machen. Aber müßte denn nicht schon vorher
irgendetwas aus dem Drucker kommen?
Und ist das mit diesen Filtern überhaupt nötig, ich will ja lediglich das
was aus dem Netzwerk kommt auf den Drucker weiterleiten. Dafür muß Linux
doch gar nicht so genau wissen wie man den Drucker anspricht - das weiß ja
Win.

Gruß Thilo


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic