[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-laptop
Subject:    Re: [suse-laptop] Neue Mailinglisten zum Thema Powersave
From:       "K. Elo" <maillists () nic ! fi>
Date:       2006-02-07 8:20:13
Message-ID: 1139300413.5929.27.camel () jerrman-val ! utu ! fi
[Download RAW message or body]

Hallo alle,

pe, 2006-02-03 kello 15:04 +0100, Holger Macht kirjoitti:
> Hi,
> 
> JFYI:
> 
> Um die Entwicklung am Powersave daemon zu verbessern und
> Distribtionsuebergreifende Hilfe leisten zu koennen wurden zwei neue
> Mailinglisten die sich mit dem Thema Powersave Daemon und dessen Clients
> (z.B. kpowersave) beschaeftigen erstellt.

Vielleicht darf ich in diesem Zusammenhang einen Erfolgsbericht melden.
Es geht um meinen Laptop Acer Aspire 3020 mit SL 9.3, für den ich bisher
keine funktionierende Powermanagement-Konfiguration gefunden habe.
Nachdem ich die die folgenden Schritte erledigt hatte, hatte ich auch
ein funktionierendes Powermanagement:

1) Man braucht eine Kernel-Version ab 2.6.14. Ich habe die rpms (default
+sources-default für 2.6.16) von
ftp://ftp.gwdg.de/pub/linux/suse/ftp.suse.com/projects/kernel/kotd/i386/HEAD/ \
heruntergeladen und installiert (alles ohne Probleme); 2) Danach habe ich \
/boot/grub/menu.lst editiert und die Boot-Parameter des zu bootenden Kernels mit dem \
Parameter "ec_burst=1" ergänzt. 3) Nach dem Reboot war alles bestens: Der Rechner \
fuhr problemlos hoch und Kpowersave zeigte den Batterie-Status richtig an.

Ich könnte mir vorstellen, dass diese Vorgehensweise auch mit anderen
Aspire-Modellen funktioniert. Ob das mit anderen Laptops funzt, kann ich
leider nicht sagen.

Gruß
Kimmo



-- 
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-laptop-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-laptop-help@suse.com


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic