[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-laptop
Subject:    Re: [suse-laptop] Bericht: Linux-Notebook [...] Luefer abschalten geht
From:       Stefan Seyfried <seife () gmane0305 ! slipkontur ! de>
Date:       2005-08-22 22:42:49
Message-ID: 20050822224249.GA20138 () message-id ! gmane0305 ! slipkontur ! de
[Download RAW message or body]

On Thu, Aug 18, 2005 at 10:33:38AM +0200, Ekkard Gerlach wrote:
 
> Aber der Hack in /etc/init.d/boot.local  geht nicht, auch nicht 
> als Startskript S20fan_init. Es geht dann nur über die crontab, mit 
> vorgeschaltetem Skript, das checkt ob die Initialisierung schon einmal 
> erfolgt ist. (Warum das in boot.local oder Runlevel Skript nicht geht, weiß 
> ich nicht, ich hatte den Fall aber schon mehrmals, es ist halt so. Vielleicht 
> weiß einer der Gurus hier weiter ;-) )

Trivial: Das fan-modul wird erst vom powersaved-initskript geladen. Das ist 
zur boot.local-Zeit aber noch nicht gestartet.

Außerdem solltest du statt "on" lieber "0" in die /proc-Files reinschreiben,
obwohl vermutlich alles nichtnumerische auf "0" evaluiert wird.
-- 
Stefan Seyfried

-- 
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-laptop-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-laptop-help@suse.com


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic