[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-laptop
Subject:    Re: [suse-laptop] SuSE 8.2 und Toshiba Satellite M30 (SE?)
From:       Holger Ensslen <ensslen () tuxwaren ! de>
Date:       2004-11-16 17:34:28
Message-ID: 419A3A24.6080006 () tuxwaren ! de
[Download RAW message or body]

Werner Modenbach schrieb:

>Hallo Leute,
>
>ein asiatischer Kunde möchte gerne unsere Software, die unter SuSE 8.2 
>vertrieben wird, auf einem Notebook laufen lassen und beabsichtigt ein 
>"Toshiba Satellite M30" "SE"? zu kaufen.
>  
>
SE? Sagt mir jetzt auf die Schnelle nix. Das Toshiba M30 wird recht gut 
von LInux unterstützt.

http://www.kraus.tk/installnotes/toshiba-m30/toshiba-m30.htm

Wie das mit SuSE 8.2 aussieht weiß ich aber nicht. Habe da so meine 
Bedenken, insbesondere hinsichtlich Powermanagement. Wenn 8.2 dann 
höchstens mit APM. Falls der Kunde aber WLAN nutzen möchte kann man 8.2 
ohnehin vergessen. Die Treiber gibts nur für 2.6-Kernel.

>Hat jemand von Euch Erfahrung damit? Insbesondere wäre von Interesse, ob die 
>Grafikkarte "nVIDIA GeForce FX Go5200" mit der Auflösung von 1280x800 
>  
>
Auflösung sollte kein Problem sein. Manuell einstellen muß man es aber 
trotzdem. Treiber von Nvidia dafür gibts im jedem Fall.

>automatisch richtig erkannt wird. Der Rest sieht erst mal nach Standard aus.
>  
>

Standard ist relativ. Besonders das "Keyboard Bounceing" bei Toshiba.

>Bevor jetzt jemand bemerkt, daß eine neuere Distri das bestimmt besser kann: 
>Das Softwarepaket ist nur unter 8.2 getestet und wird auch nur dafür 
>verkauft.
>  
>
Wie ist das gemeint? Supportmäßig, nehme ich mal an. Installieren sollte 
es sich ja aber auch bei 9.1, 9.2.

 Insbesondere bei neueren Laptops, was ja hier der Fall ist, würde ich 
nur davon abraten hier eine ältere Version zu verwenden.

>Außerdem kommt ein kleiner Einsatz vor Ort zum "hinbasteln" nicht in 
>Frage :-)).
>
>  
>
Kommt darauf an, was die Anforderungen sind an Powermanagment etc. 
Bisserl Bastelarbeit ist sicher erforderlich. Selbst bei 9.1/9.2.


>Gibt es eine gute Notebookalternative, die auch noch aktuell verkauft wird?
>
>Danke für jeden Hinweis.
>
>- Werner -
>
>  
>
Neues Laptop + 8.2 würde ich nicht empfehlen. Ganz gleich was für Fabrikat.

Falls 8.2 für die Anwendung wirklich essentiell ist, würde ich eher auf 
dem Laptop ne neue Distri mit 2.6 nutzen und die Anwendung dann in einer 
virtuellen Maschine mit 8.2 laufen lassen.

-- 


Mit freundlichen Grüßen

Holger Ensslen

http://www.tuxwaren.de

IM: tuxwaren@jabber.org




-- 
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-laptop-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfuegbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-laptop-help@suse.com


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic