[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-laptop
Subject:    Re: [suse-laptop] Systemcrash unter SuSE 9.1 bei Zugriff auf USB-Festplatte
From:       Lukas Schrangl <schrangl () gmx ! net>
Date:       2004-05-30 8:23:42
Message-ID: 200405301023.43183.schrangl () gmx ! net
[Download RAW message or body]

Hallo!

Ich kenne mich zwar so gut wie gar nicht mit Festplatten aus, aber zumindest 
die eingebaute (hdx/sdx) *muss* eine primäre Partition besitzen (hdx1/sdx1), 
und dann können noch 3 weitere extended oder primäre Partitionen folgen 
(hdx[234]/sdx[234]), dann folgen die logischen Partitionen 
(hdx5, .../sdx5, ...).
Also, probiers mal mit einer primären Partition auf deiner USB- Festplatte, 
vielleicht hilfts ja. (Hoffentlich hab ich jetzt nicht allzuviel Blödsinn 
geschrieben...)

Grüße,
Lukas

Am Sonntag, 30. Mai 2004 07:09 schrieb Matthias Seeger:
> Hallo Liste,
>
> ich habe, wie so viele auch auf dieser Liste Probleme mit meiner
> externen USB-Festplatte, seit der Installation von SuSE 9.1.
>
> System: IBM Thinkpad X30, SuSE 9.1 (USB 1.x), KDE
> USB-Device: externe 60 GB Festplatte (ich glaube USB 2 fähig)
> sda1: Erweiterte 55 GB Partition
> sda5: 30 GB ext2 Partition
> sda6: 25 GB FAT32 Partition
>
> Auf der ext2 Partition sollen meine persönlichen Daten (in .tar.gz
> Archiven) gesichert werden, während die FAT Partition zum
> Datenaustausch mit Windows-Rechnern dienen soll, z.B. für Bilder
> und Videoclips.
>
> Ich konnte _ohne_Probleme_ ein 1,6 GB .tar.gz Archiv von der
> ext2-Partition auf mein lokales /home-Verzeichnis kopieren.
>
> Beim Kopieren von vier 600 MB Ordnern (mit Bildern) von der FAT
> Partition ins Heimverzeichnis gab es Probleme: Zwei solcher Ordner
> wurden sauber kopiert, inmitten des dritten Ordners hängte sich der
> Rechner hoffnungslos auf. Strom weg, Neustart.
>
> Beim nächsten Versuch habe ich nur einen der 600 GB Ordner
> ausgewählt und den Kopiervorgang gestartet, um sofort auf die
> Log-Konsole zu wechseln. Dort stand bereits folgendes:
>
> Auszüge von /var/log/messages:
> May 30 12:30:22 akihito su: pam_unix2: session finished for user
> root, service su
> May 30 12:30:48 akihito submountd: mount failure, No such device or
> address
> May 30 12:30:48 akihito kernel: subfs: unsuccessful attempt to mount
> media (256)
> May 30 12:30:49 akihito kernel: FAT: bogus number of reserved
> sectors
> May 30 12:30:49 akihito kernel: VFS: Can't find a valid FAT
> filesystem on dev sda1.
> May 30 12:30:49 akihito kernel: attempt to access beyond end of
> device
> May 30 12:30:49 akihito kernel: sda1: rw=0, want=4, limit=2
> May 30 12:30:49 akihito kernel: EXT2-fs: unable to read superblock
> May 30 12:30:49 akihito submountd: mount failure, Invalid argument
> May 30 12:30:49 akihito kernel: attempt to access beyond end of
> device
> May 30 12:30:49 akihito kernel: sda1: rw=0, want=4, limit=2
> May 30 12:30:49 akihito kernel: MINIX-fs: unable to read superblock
> May 30 12:30:49 akihito kernel: subfs: unsuccessful attempt to mount
> media (256)
> May 30 12:30:49 akihito kernel: FAT: bogus number of reserved
> sectors
> May 30 12:30:49 akihito kernel: VFS: Can't find a valid FAT
> filesystem on dev sda1.
> May 30 12:30:49 akihito kernel: attempt to access beyond end of
> device
> May 30 12:30:49 akihito kernel: sda1: rw=0, want=4, limit=2
> May 30 12:30:49 akihito kernel: EXT2-fs: unable to read superblock
> May 30 12:30:49 akihito submountd: mount failure, Invalid argument
> May 30 12:30:49 akihito kernel: attempt to access beyond end of
> device
> May 30 12:30:49 akihito kernel: sda1: rw=0, want=4, limit=2
> May 30 12:30:49 akihito kernel: MINIX-fs: unable to read superblock
> May 30 12:30:49 akihito kernel: subfs: unsuccessful attempt to mount
> media (256)
>
> Es wurden etwa 400 von den 600 MB kopiert und um 12:38 fror der
> Rechner wieder ein, so daß nur ein Kaltstart half.
>
> Ich möchte noch zu Protokoll geben, daß im /media Verzeichnis neben
> den logischen Partitionen sda5 und sda6 auch die erweiterte
> Partition sda1 erscheint, auf die aber selbstverständlich nicht
> zugegriffen werden kann. Eine diesbezügliche Meldung erscheint dann
> auch in /var/log/messages.
>
> Ich hoffe, daß diese Infos ein klein wenig dazu beitragen, das
> Problem zu lokalisieren.
>
> Ich werde zunächst wieder die alte Festplatte mit dem laufenden 9.0
> einbauen und warten, bis ein Update das Problem löst.
>
> Grüße
> Matthias

-- 
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-laptop-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-laptop-help@suse.com



[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic