[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-laptop
Subject:    [suse-laptop] =?ISO-8859-1?B?S29uZmlndXJhdGlvbiBQTUNJQSBXTEFOIERMSU5LIERSQyA2NTAgbWl0?=
From:       Guntram Walter <info () imid-multimedia ! de>
Date:       2004-03-24 10:38:38
Message-ID: 1447819453.20040324113838 () imid-multimedia ! de
[Download RAW message or body]

Liebe Leute,

Ich habe mein Dell Notebook Inspirion 8200 mit Suse 9.o Prof.
ausgestattet. Das System läuftt ohne Probleme, auch im lokalen Netz
und Internet mit Kabel. So weit, so gut.
 
Ich möchte das Notebokk aber mit WLAN betreiben.
Einzigstes Problem ist nun oben genannte Karte, die zwar das lokale Netz findet \
(Rechner 1, etc -  Samba eingebunden), auch den AccessPoint und Router, über diesen \
Router allerdings nicht hinausgeht. Unter der Einstellung Netzwerkgeräte ist \
voreingestellt: "Hostname  DHCP ändern" und "Nameserver und Suchliste DHCP ändern". \
In letzterem wird allerdings nie etwas eingetragen.
 
Irgendwie findet das Notebook den DHCP-Server im Router nicht. Jetzt weiss ich nicht \
mehr weiter...

Gemäß http://portal.suse.com/sdb/de/2002/11/wavelan.html habe ich alle Änderungen \
                (Ausklammern Kennung in
/etc/pcmcia/wlan-ng.conf, Einbindung onrico-Module in /etc/pcmcia/conf) durchgeführt. \


linux:~ # cardctl ident
Socket 0:
  product info: "D", "Link DRC-650 11Mbps WLAN Card", "Version 01.02", ""
  manfid: 0x028a, 0x0002
  function: 6 (network)

Stutzig macht mich diese "Funktion 6 function: 6 (network)": Muss hier nicht stehen: \
function: 7 (wlan-ng)

Danke 

Gruss
Guntram 



-- 
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-laptop-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-laptop-help@suse.com


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic