From suse-laptop Fri Jan 23 07:36:15 2004 From: Werner Modenbach Date: Fri, 23 Jan 2004 07:36:15 +0000 To: suse-laptop Subject: Re: [suse-laptop] Firewire Suizid Message-Id: <200401230836.15542.modenbach () alc ! de> X-MARC-Message: https://marc.info/?l=suse-laptop&m=107484363630525 Am Freitag, 23. Januar 2004 01:03 schrieb Paul Foerster: > .... > > Ein Kumpel von mir benutzt seit Jahren xfs und meinte, er hätte mit > reiserfs schon öfter Probleme gehabt, die auch bisweilen die Partition > das Leben gekostet haben. Deshalb habe er irgendwann mal auf xfs > gewechselt. Gut, bei mir war das jetzt das erste mal, dass ich deshalb > eine Partition verloren habe. Wenn meine Erfahrungen mit xfs aber besser > werden als mit reiserfs, dann werde ich eben auch komplett umsteigen. > Hallo Paul, das kann ich ABSOLUT unterschreiben !!! Als ich vor längerer Zeit unsere Firmenserver von RedHat auf SuSE umgestellt hatte, hat mich das Reiserfs viele Tage Arbeit und Ärger gekostet. Es passierte mehrfach, daß Meldungen im Log auftauchten und dann ein Check ein fehlerhaftes FS entdeckte. Reparaturversuche haben mir die Partitionen dann mehrfach zerschossen. Nach einer Umstellung auf EXT3 war dann endlich Ruhe. Das Gleiche passierte häufiger auf Kundensystemen. Jetzt haben unsere Techniker die strikte Anweisung, alles auf EXT3 umzustellen. Leider muß man immer daran denken, da das vorgewählte FS bei SuSE nun mal Reiserfs ist. > > Vielleicht sollte SuSE das nochmal checken, bevor die 9.1 kommt. Ein > Partitions- und damit Datenverlust dürfte sicherlich den einen oder > anderen Benutzer gelinde gesagt vergraulen. Ja, bitte!!! - Werner - -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-laptop-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-laptop-help@suse.com