[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-laptop
Subject:    Re: [suse-laptop] zwei PCMCIA-Karten nicht =?iso-8859-15?q?m=F6glich?=
From:       Otto.Grunewald () t-online ! de (Otto Grunewald)
Date:       2002-12-31 1:54:53
[Download RAW message or body]

Am Freitag, 27. Dezember 2002 02:06 schrieb ich
> Hallo
>
> Habe hier ein Medion MD9580-F Notebook vom Herbst 2001 (Aldi).
> Außerdem mehrere PCMCIA-Karten, IDE-,SCSI-Adapter und eine
> Modemkarte. Als Betriebssystem ist jetzt SuSE 8.1 standard neu
> installiert.

> in /var/log/messages
> gibt es diese Meldung:
>
dmgr[551]: + Using
> /lib/modules/2.4.19-4GB/kernel/drivers/ide/ide-cs.o
> ...cardmgr[551]: + Symbol version prefix ''
> ...kernel: ide-cs: RequestIRQ: Resource in use
> ...cardmgr[551]: get dev info on socket 1 failed: Resource
> temporarily unavailable
>
> Da mit SuSE 7.2 bis 8.0 es noch funktionierte kann es meines
> erachtens kein Hardwareproblem sein.

Das Problem war ACPI, da die Batterianzeige nicht funktionierte habe 
ich auf APM umgestellt, und gleich klappte es auch mit zwei 
PCMCIA-Karten.

Gruß Otto

--
Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an:
    suse-laptop-unsubscribe@suse.com
Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an: suse-laptop-help@suse.com


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic