[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-laptop
Subject:    Re: [suse-laptop] intel III speedstep
From:       "Urs Padar" <urs () padar ! de>
Date:       2001-10-30 13:29:13
[Download RAW message or body]

Hallo,

schau mal in deinem BIOS nach, da müsste bei den Energiefunktionen das
Verhalten des Prozessors bei Akkubetrieb stehen.

Denn wenn es das BIOS nicht automatisch macht, musst du normalerweise eine
bestimmte Software von Intel installieren, damit unter den OS's auch
Speedstep unterstützt wird (ausser XP: nativ eingebaut)

Unter Linux gibt es nämlich keine native Speedstep-Unterstützung
(Wüsste auf jeden Fall nicht:-)

mfg,
Urs
----- Original Message -----
From: "jens honer" <jhoner@gmx.net>
To: <suse-laptop@suse.com>
Sent: Tuesday, October 30, 2001 2:21 PM
Subject: [suse-laptop] intel III speedstep


> hi
>
> ich habe ein thinkpad a22m mit pIII speedstep.
> wenn die cpu nciht benötigt wird, taktet sie sich selbst herunter, damit
> weniger sttrom verbraucht wird.
> meine frage ist jetzt, wie kann ich das abschalten, bzw die cpu manuell
> wieder auf ihre alte leitung takten, denn wenn ich einen prozess starte,
der viel
> leitung braucht (z.b. dvd), läuft die cpu nicht mit ihrer eigentlichen
> leistung
>
> mfg jens
>
> --
> GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet.
> http://www.gmx.net
>
>
> --
> To unsubscribe, e-mail: suse-laptop-unsubscribe@suse.com
> For additional commands, e-mail: suse-laptop-help@suse.com
>


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic