[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-laptop
Subject:    Re: [suse-laptop] Schemes & PCMCIA-Net
From:       Christian Zoz <zoz () suse ! de>
Date:       2001-03-27 3:58:33
[Download RAW message or body]

On Sat, Mar 24, hotjava wrote:
> Ich habe ein kleines Problem mit meinen Schemes: Dummerweise wird die
> Umgebungsvaribale $SCHEME beim start vom rcpcmcia nitcht richtig
> ausgewerte (glaube ich), jedenfalls wird der Wert ignoriert, was dazu
> führt, daß man den Schem nur _nach_ dem Start wechseln kann.
> Irgendeine Idee, wo der Fehler liegt? Hab nur ich den Fehler, oder
> sonst noch wer?

Geht es um die Schemes des PCMCIA-Pakets oder um das Paket Schemes?
Daß pcmcia die Variable SCHEME, die man am Bootprompt angibt, beim
Booten nicht richtig auswertet, kann ich nicht nachvollziehen.
Kannst Du das bitte ein wenig genauer beschreiben?

> Desweiteren macht seit 7.1 und Kernel 2.4 die PCMCIA-Unterstützung
> Zicken: meistens wird beim Start zwar die Netzwerkkarte gefunden,
> jedoch nicht eingerichtet (an einem tieferen Pieps zu erkennen). Das
> läßt sich meist nur durch "rcpcmcia restart" lösen. Gleiches Problem
> mit dem Modem, jedoch äußert es sich darin, daß ich keine Antwort vom
> Modem bekomme (minicom, wvdial etc.)

Welcher LAptop mit welcher PCMCIA Bridge? (lspci)
Welche Karte? (cardctl ident)
Was sagt /var/log/messages?

BTW: Kapitel 11 im dicken Handbuch (auch in Serie doc zu finden, falls
jemand die Personal hat)

-- 

ciao, christian


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic