[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-isdn
Subject:    Re: [suse-isdn] capisuite: result was 34d8,0
From:       Gerhard =?iso-8859-1?q?L=FCken?= <lueken () penguins-home ! de>
Date:       2006-08-17 19:06:29
Message-ID: 200608172106.35663.lueken () penguins-home ! de
[Download RAW message or body]


Hallo Karsten,

Am Donnerstag, 17. August 2006 18:56 schrieb Karsten Keil:
> On Thu, Aug 17, 2006 at 05:10:16PM +0200, Gerhard Lüken wrote:
> > Hallo Liste,
> >
> > es kommt manchmal vor das capisuite 0.4.5 (SuSE 10.1) keine Faxe
> > versenden kann mit dem Ergebnis: "job fax-XX.sff: result was 34d8,0.
> > Diese Meldung weist auf "incompatible destination" hin.
> >
> > Nach wiederholter Nachfrage bei dem Empfänger, ob das Faxgerät bzw. die
> > ISDN-Anlage auch richtig konfiguriert wurde und die Faxnummer korrekt ist
> > (langsam wird das peinlich :-)) wird mir immer gesagt das deren TK-Anlage
> > und das Faxgerät richtig konfiguriert sind und die Faxnummern auch
> > korrekt sind. Ständiger Zusatz: Schließlich hat das ein Fachman bei uns
> > Installiert!
> >
> > Ich habe selber schon mehrfach Netzwerke aufgebaut, wo ich mit Fachleuten
> > (Fachidioten) aus der Telekommunikations-Branche zusammen kam. Ein
> > Fachman sollte doch zumindest in der Lage sein eine Telefonanlage richtig
> > zu konfigurieren. Es häufen sich die Fälle, in denen es leider nicht so
> > ist, oder werden dort auch zu viele ungelernte Kräfte wegen der Kosten
> > eingestellt?
>
> Das Problem ist, das die Konfiguration teilweise wirklich nicht so trivial
> ist und jeder Hersteller andere Bezeichnugen für Gleiches verwendet (und
> manchmal auch umgekehrt).
> Und manche Anlagen verhalten sich einfach falsch.
>

Dazu kann ich nicht viel sagen, Ihr/Du bist da vielleicht besser Informiert. 

Ich weiß nur das ich bei 3 meiner Kunden die TK-Anlagen überprüfen durfte und 
die Anlagen Definitiv falsch konfiguriert waren. Zudem waren das auch nur 
kleine TK-Anlagen 4-8 Anschlüsse und dort waren nur die Rufnummer (MSN) 
konfiguriert. Und in allen 3 Fällen ist/war in dem Dialog neben dem Feld der 
Rufnummer (MSN) ein Auswahlfeld für Tel./Fax/Kombigerät. Ich Frage mich nur 
ob die Blind waren oder ob man wirklich so Faul sein kann, einen Mausklick 
auszulassen :-)

> > Da ich das Fax beruflich Nutze, suche ich nach einer Lösung des Problems,
> > dessen ich mir sicher bin das es mehrere Leute haben.
>
> Das Problem ist, das capisuite consequent die HLC (High Layer Comatibility)
> mitschickt, damit kann eine korrekt configurierte Anlage z.B: Faxe von
> anderen Analogdiensten unterscheiden. Manche Anlagen sind aber so blöd
> (konfiguriert oder von der Firmware) das sie das nicht akzeptieren.
>
> Ich habe mal eine Testversion ohne HLC gebaut, d.h. bei outgoing FAX wird
> in der CAPI  cip=4 statt cip=17 verwendet.

Währe es nicht angebrachter bzw. möglich eine Art "Fallback"-Lösung zu 
erstellen, nach dem Motto:

Benutze Strikt HLC für Verbindung; (Capi cip=17)
Wenn Gegenstelle falsch Konfiguriert oder zu Blöd (result 34d8,0), 
dann ohne HLC (Capi cip=4);

oder so Ähnlich.

Stellt sich nur die Frage woran man erkennen will ob die Anlage tatsächlich 
nur falsch Konfiguriert wurde / zu blöd ist  oder da wirklich kein Fax-Gerät 
dranhängt.

Manchmal frage ich mich wofür es Standards gibt. Um Sie zu umgehen oder zu 
Ignorieren?!

> Diese sollte demnächst unter
> ftp://ftp.suse.com/pub/people/kkeil/testing/10.1
> downloadbar sein (kann einige Zeit dauern bevor das audf den Server gesynct
> wird).
>
> Bitte Erfahrungen mit dieser Version berichten.

Ich werde am Wochenende und von Zeit zu Zeit mal reinschauen und das 
ausprobieren.

> Hier noch die Änderung zu der normalen Version für die die es interessiert:
>
> Index: capisuite-0.4.5/src/backend/connection.cpp
> ===================================================================
> --- capisuite-0.4.5.orig/src/backend/connection.cpp
> +++ capisuite-0.4.5/src/backend/connection.cpp
> @@ -92,7 +92,7 @@ Connection::Connection (Capi* capi, _cdw
>  				CIPvalue=16;
>  			break;
>  			case FAXG3:
> -				CIPvalue=17;
> +				CIPvalue=4; /* 17 set HLC, this makes trouble on some PBX */
>  			break;
>  			default:
>  				throw CapiExternalError("unsupported service
> given","Connection::Connection()");
>
> --
> Karsten Keil
> SuSE Labs
> ISDN development

-- 
_____________________
ArtMediaWay
Gerhard Lüken
Tel.: 0 49 52_89 95 65
Fax: 0 49 52_89 95 64
http://www.artmediaway.de

[Attachment #3 (application/pgp-signature)]

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic