[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-isdn
Subject:    Draytek MiniVigor SuSe 7.2
From:       Roland =?ISO-8859-1?Q?M=FCller?= <roland.muller () gmx ! net>
Date:       2002-03-30 10:23:13
[Download RAW message or body]

Hallo,

seit dem Upgraden des Kernels auf 2.4.16 funktioniert der MiniVigor 128
ISDN-TA von DrayTek nicht mehr. Von Draytek selbst ist nur ein Treiber für 2.4.0
erhältlich, der unter 2.4.4 (dem Standard-Kernel in SUSE 7.2) leidlich
funktionierte: die Einwahl gelang, aber nach einer gewissen Zeit sank der
Datendurchsatz auf Werte unter die eines normalen Modems :-(

Unter dem neuen Kernel 2.4.16 läuft wie gesagt nichts mehr. Jeder Versuch
mit wvdial endet mit der Fehlermeldung "Cannot open /dev/modem: Invalid
argument". Es hilft auch nicht als Device die ursprünglich /dev/ttyUSB0 ansprechen.

Meine Frage: gibt es eine Möglichkeit diesen ISDN TA irgentwie unter den
neueren Linux-Kerneln zum Laufen zu bringen? Vielleicht geht das ja inzwischen
auch, ohne den Treiber des Herstellers als USB-TA.

Vielen Dank!

Roland

PS: ein paar Details:

muehle:/proc # wvdial
--> WvDial: Internet dialer version 1.41
--> Cannot open /dev/modem: Invalid argument
muehle:/proc # ll /dev/modem
lrwxrwxrwx    1 root     root           16 Feb 25 19:30 /dev/modem ->
/dev/usb/ttyUSB0
muehle:/proc # ll /dev/usb/ttyUSB0
crw-rw----    1 root     uucp     188,   0 May 12  2001 /dev/usb/ttyUSB0

Kernel und ppp sind:
   k_deflt-2.4.16-22
   ppp-2.4.0-56

MiniVigor wird dennoch erkannt und ist in der Treiberliste in /proc/devices:

180 usb
188 miniVigor

Auch die Files unter /proc/bus/usb enthalten den miniVigor TA. Vielleicht
kann jemand die Informationen "entschlüsseln" ...

muehle:/proc # find bus/usb/ -type f | while read f; do echo $f: ; cat $f ;
done

bus/usb/devices:
T:  Bus=01 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#=  1 Spd=12  MxCh= 2
B:  Alloc=  0/900 us ( 0%), #Int=  0, #Iso=  0
D:  Ver= 1.00 Cls=09(hub  ) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs=  1
P:  Vendor=0000 ProdID=0000 Rev= 0.00
S:  Product=USB UHCI Root Hub
S:  SerialNumber=fce0
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=40 MxPwr=  0mA
I:  If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub  ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E:  Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS=   8 Ivl=255ms
T:  Bus=01 Lev=01 Prnt=01 Port=01 Cnt=01 Dev#=  2 Spd=12  MxCh= 0
D:  Ver= 1.10 Cls=ff(vend.) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs=  1
P:  Vendor=0675 ProdID=6694 Rev= 1.00
S:  Product=USB ISDN TA
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=a0 MxPwr=100mA
I:  If#= 0 Alt= 0 #EPs= 0 Cls=ff(vend.) Sub=00 Prot=00 Driver=(none)
I:  If#= 0 Alt= 1 #EPs= 5 Cls=ff(vend.) Sub=00 Prot=00 Driver=(none)
E:  Ad=01(O) Atr=02(Bulk) MxPS=   8 Ivl=  0ms
E:  Ad=82(I) Atr=02(Bulk) MxPS=   8 Ivl=  0ms
E:  Ad=83(I) Atr=03(Int.) MxPS=   5 Ivl=  1ms
E:  Ad=04(O) Atr=01(Isoc) MxPS=  23 Ivl=  1ms
E:  Ad=85(I) Atr=01(Isoc) MxPS=  41 Ivl=  1ms



-- 
--
Roland Müller

GMX - Die Kommunikationsplattform im Internet.
http://www.gmx.net


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic