[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-isdn
Subject:    Re: [suse-isdn] ipchains oder ungewollte ISDN Verbindungen
From:       Adalbert Michelic <adalbert.list () lopez ! at>
Date:       2001-06-29 19:29:10
[Download RAW message or body]

Hallo Michael,

* On Monday, June 25, 2001 at 20:43, Michael Brenke wrote:
> mich quält derzeit folgendes Problem:
> Alle 2 Min. wird eine Verbindung zum Internet aufgebaut solbalt die
> Windows-Clients im Netz sind.

> Ich habe mit folgenden Befehlen versucht das zu unterbinden - leider
> erfolgslos.

> ipchains -A input -s 0/0 -d 0/0 -p tcp --sport 137:139 -j DENY -i eth0
> ipchains -A input -s 0/0 -d 0/0 -p udp --sport 137:139 -j DENY -i eth0

> Eigentlich sollen nun die Ports 137 - 139 gesperrt sein.
> Was mache falsch?

Ich vermute Dein Problem sind eigentlich nicht die Windows-Clients,
sondern der Samba, der vermutlich auf Deinem Internet-Gateway läuft
(Ich rate mal ohne Vorwissen ins Blaue).

Falls das der Fall ist, nimm folgende Befehle in Deine /etc/smb.conf
auf:

[global]
...
        interfaces = eth0 lo
        bind interfaces only = Yes

eth0 sollte Dein internes Interface sein; das loopback-Device sollte
auch dabei sein, weil sonst (zumindest) swat nicht mehr
funktioniert. Damit wird unterbunden, daß Dein samba seine
Anwesenheit ins Netz rauspustet.


Adalbert



[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic