[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-blinux-d
Subject:    Re: [suse-blinux-d] DSL-Monitor
From:       "Sebastian Andres" <s_andres () web ! de>
Date:       2004-04-15 17:11:50
Message-ID: 000701c4230c$c90b57c0$0300a8c0 () sa
[Download RAW message or body]

Hi,

Ich habe mir das Programm mal runtergeladen bekomme es allerdings nicht
installiert! Erhalte immer Fehlermeldungen bzw. warnungen vom C-Kompiler!

Sebastian
----- Original Message -----
From: "Simon Bienlein" <suse-blinux-d@bienlein.com>
To: <suse-blinux-d@suse.com>
Sent: Sunday, April 04, 2004 10:45 PM
Subject: Re: [suse-blinux-d] DSL-Monitor


> Hallo Sebastian,
>
> > Ich suche eine art DSL-Monitor für Linux (Konsole). Er sollte falls
> möglich
> > mir die Auslastung meines DSL-Zuganges aufgeschlüsselt nach Diensten
> > anzeigen, damit ich sehe, wieviel Bandbreite z.B. mein FTP-Server im
> > augenblick benutzt.
>
> Ich habe auch ein wenig gegoogled und bin auf das Programm IPTraf
> gestoßen. Hier eine Programmbeschreibung:
>
> ---
> About IPTraf
> IPTraf is a console-based network statistics utility for Linux. It
> gathers a variety of figures such as TCP connection packet and byte
> counts, interface
> statistics and activity indicators, TCP/UDP traffic breakdowns, and LAN
> station packet and byte counts.
>
> Features
>
> . An IP traffic monitor that shows information on the IP traffic passing
> over your network. Includes TCP flag information, packet and byte
> counts, ICMP
> details, OSPF packet types.
> . General and detailed interface statistics showing IP, TCP, UDP, ICMP,
> non-IP and other IP packet counts, IP checksum errors, interface
> activity, packet
> size counts.
> . A TCP and UDP service monitor showing counts of incoming and outgoing
> packets for common TCP and UDP application ports
> . A LAN statistics module that discovers active hosts and shows
> statistics showing the data activity on them
> . TCP, UDP, and other protocol display filters, allowing you to view
> only traffic you're interested in.
> . Logging
> . Supports Ethernet, FDDI, ISDN, SLIP, PPP, and loopback interface
> types.
> . Utilizes the built-in raw socket interface of the Linux kernel,
> allowing it to be used over a wide range of supported network cards.
> . Full-screen, menu-driven operation.
>
> ---
> Du findest das Programm unter folgender URL:
>
> http://cebu.mozcom.com/riker/iptraf/about.html
>
> Ich selbst habe das Programm heruntergeladen und kurz angeschaut. Es
> verursacht hier ein paar Fehlermeldungen und ist daher nicht voll
> funktionsfähig. Ich verwende hier aber auch kein DSL.
>
> Falls du ein anderes Programm findest, würde ich mich über einen kurzen
> Hinweis freuen.
>
> Gruß
> Simon
>
> Homepage: www.bienlein.com
>
>
>
> --
> Um sich von der Liste abzumelden schreiben Sie bitte eine Mail an die
> Adresse, die im Kopf hinter dem List-Unsubscribe-Eintrag zu finden ist.
> Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
> Sie eine Mail an:
>     suse-blinux-d-help@suse.com
>


-- 
Um sich von der Liste abzumelden schreiben Sie bitte eine Mail an die
Adresse, die im Kopf hinter dem List-Unsubscribe-Eintrag zu finden ist.
Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an:
    suse-blinux-d-help@suse.com

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic