[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-blinux-d
Subject:    [suse-blinux-d] Re[2]:  blinux-mbrola ohne braille (sniffer)
From:       Kai Ruemmler <kairuemmler () yahoo ! de>
Date:       2004-01-25 19:11:26
Message-ID: 20040125191126.GB18100 () localhost
[Download RAW message or body]

* Dominik Paulus <Dominik-Paulus@gmx.de> schrieb:
> Brass erkennt dies automatisch. Allerdings muss nach dem kompilieren
> des Kernel noch der Include Pfad geändert werden.
> Bei SuSE 9 wäre das so:
> 
> /usr/include/linux löschen oder umbenennen.
> cd /usr/include
> ln -s /usr/src/linux-2.4.21-99-default/include/linux linux

Die Header in /usr/include/linux müssen der Kernel Version matchen, für
die deine Libc (glibc) compiliert wurde. Das heißt, so wie du es gemacht
hast, geht es nur, wenn in /usr/src/linux die Quellen vom gleichen
Kernel liegen.

Kai

-- 
Um sich von der Liste abzumelden schreiben Sie bitte eine Mail an die
Adresse, die im Kopf hinter dem List-Unsubscribe-Eintrag zu finden ist.
Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an:
    suse-blinux-d-help@suse.com

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic