[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-blinux-d
Subject:    [suse-blinux-d] fetchmail
From:       "Segbert, Dietmar" <dietmar.segbert () ag-coesfeld ! nrw ! de>
Date:       2003-06-23 5:30:00
[Download RAW message or body]

Hallo,

neuer Rechner neues Glück? Ne, nur ne Menge Arbeit. Seitdem ich vor ein paar
Tagen meinen neuen Rechner in Betrieb genommen habe (Intel P4 mit 2,4 GHZ)
habe ich unter DOS mit uka_ppp Probleme meine E-Mails von t-online
abzuholen. Es treten immer timeouts auf. Merkwürdigerweise kann ich die
mails von GMX aber ohne Probleme abholen und auch das Abholen der news
entsprechend abonnierter Gruppen funktioniert.

Mit Fetchmail konnte ich unter linux die Mails von t-online ohne Probleme
abholen. Allerdings speichert fetchmail alle Mails im Verzeichnis
/var7spool/mail/ und zwar in einer Datei z. B. root.

Kann ich fetchmail anweisen jede abgeholte Mail in einer Datei zu speichern?

Und of topic: Könnte ein Eintrag wie socketdelay= 25 in wattcp.cfg mir unter
DOS helfen?

MFG.
Dietmar

-- 
Um sich von der Liste abzumelden schreiben Sie bitte eine Mail an die
Adresse, die im Kopf hinter dem List-Unsubscribe-Eintrag zu finden ist.
Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an:
    suse-blinux-d-help@suse.com


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic