[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-blinux-d
Subject:    Re: [suse-blinux-d] Backup-Programm f. DOS/WINDOWS/LINUX?
From:       Christian Schoepplein <schoeppi () suse ! de>
Date:       2003-05-25 18:15:33
[Download RAW message or body]

Hi dietmar!

On Son, Mai 25, 2003 at 09:57:00 +0100, Dietmar Segbert wrote:
> 
> > rsync, tar und gzip / bzip2. Naja, und wenn dan mal was auf CDs
> > soll, dann halt cdrecord.
> >
> Ich möchte Archive der Festplatteninhalte erstellen, in denen auch  
> versteckte und System-Dateien enthalten sind, aber auch die Möglichkeit  
> haben, einzelne Dateien wieder zu extrahieren, ohne alles auspacken zu  
> müssen. Unter Linux möchte ich mein komplettes System sichern und zwar so,  
> dass alles in ein Archiv gepackt wird (auch Links etc.), so dass ich aus  
> diesem Archiv auf einfachste Weise mein ates System wiederherstellen  
> kann..

Das geht alles mit rsync, tar und gzip / bzip2.

Du könntest mit tar dein komplettes System archivieren und dann das 
Archiv mit gzip oder bzip2 packen. Wenn du später an einzelne Dateien 
kommen willst, entpackst du das Archiv und ziehst wieder mit tar die 
einzelnen Dateien aus dem Archiv. Nachteile sind, dass tar manche 
sockets nicht mitsichern kann..., allerdings sollten diese später von 
den entsprächenden Programmen auch wieder automatisch angelegt 
werden.

rsync ist ganz nützlich, wenn du für einzelne Verzeichnisse immer den 
gleichenn Inhalt haben möchtest.  Beim ersten Durchlauf wird alles aus 
dem zu sichernden Verzeichnis gesynct, danach kannst du rsync so 
einstelen, dass nur noch Veränderungen synchronisiert werden, was die 
Dauer des Backups und das anfallende Datenvolumen stark vermindert. 
rsync erkennt ebenfalls, wenn im Ursprungsverzeichnis Dateien gelöscht 
wurden, diese werden dann auch im Sicherungsverzeichnis entfernt, der 
ganze Datenbestand belib schön syncron. Nachteilig ist halt, dass du ein 
Verzeichnis oder meinewegen auch ein ganzes System doppelt rumfliegen 
hast, es wird also sehr viel Platz benötigt.

> bzip2 ist glaube ich nicht schlecht, was ist denn mit partimagic?

bzip2 packt sehr gut, das andere Progri kenne ich nicht.

> Dietmar

Ciao,
Schöppi

-- 
Christian Schöpplein 	<schoeppi@suse.de>
SuSE-Blinux Support
WWW: 	http://www.blinux.suse.de
Phone:	Germany:	0180 / 500 36 12 (12ct/min)
       	Austria:	0820 / 500 781 (14,5ct/min)
	Switzerland:	0848 / 860 847 


-- 
Um sich von der Liste abzumelden schreiben Sie bitte eine Mail an die
Adresse, die im Kopf hinter dem List-Unsubscribe-Eintrag zu finden ist.
Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an:
    suse-blinux-d-help@suse.com

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic