[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-blinux-d
Subject:    Re: [suse-blinux-d] Re: Druckerkonfiguration unter Knoppix
From:       Marcus Habermehl <marcus.habermehl () arcor ! de>
Date:       2003-05-22 21:40:47
[Download RAW message or body]

Am Donnerstag, 22. Mai 2003 14:49 schrieb Hermann Bender:
> Hallo Liste,
> nun funktioniert die Seite, und es war wenig ermutigendes zu lesen:
> Seht euch mal:
> http://www.linuxprinting.org/lexmark-faq.html#q_1_2
> an. Dort heißt es kurz gefasst, dass die postskriptfähigen Drucker von
> Lexmark, wie die Optraserie, mit Linux zusammenarbeiten, dass aber alle
> Inkjets, und das sind die Drucker für Privatanwender, meistens nicht unter
> Linux laufen, da Lexmark nicht bereit ist, mit den Entwicklern von
> Open-Source-Software zusammenzuarbeiten. Einige Produkte aus der Z-Serie
> sollen teilweise lauffähig sein, aber Z25-35 ist nicht darunter.
> Frage: Hat es Sinn, mit der Druckerkonfiguration weiterzumachen, oder muss
> ich davon ausgehen, dass mein Drucker - übrigens ein Billigmodell - nicht
> läuft.
> Gruß Hermann

Kleiner Tipp. Ich habe einen Lexmark Z13. Ich habe auf der HP von Lexmark 
einen Treiber für Linux gefunden, und meinen Drucker zum Laufen bekommen.

Schau doch mal nach, ob Lexmark einen Linux-Druckertreiber für deinen Drucker 
anbietet.

So ganz stur sind die ja auch nicht. ;-)

Marcus Habermehl

-- 
Um sich von der Liste abzumelden schreiben Sie bitte eine Mail an die
Adresse, die im Kopf hinter dem List-Unsubscribe-Eintrag zu finden ist.
Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken
Sie eine Mail an:
    suse-blinux-d-help@suse.com


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic