[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-blinux
Subject:    Linuxinstallation
From:       Brendlin-Heinz () t-online ! de (Heinz Brendlin)
Date:       2000-12-18 23:21:12
[Download RAW message or body]

hallo Christian_Gerhardt!
ich habe auf meinem Rechner die Betriebssysteme OS/2 und Linux
und verwende lilo als Bootmanager.
meine /etc/lilo.conf sieht so aus:
------
initrd=/boot/initrd
# LILO Konfigurations-Datei
# Start LILO global Section
boot=/dev/sda
#compact       # faster, but won't work on all systems.
vga=normal
message=/boot/greetings
read-only
prompt
timeout=100
# End LILO global Section
#
image = /boot/vmlinuz
  root = /dev/sda8
  label = Linux

#
other = /dev/sda2
  label = OS2
  table = /dev/sda
-----------

ich habe also eine Bootpartitipn am Anfang
eine swap und die / - Partition weiter hinten.
Die Partitionstabelle sieht so aus:
---
Disk /dev/sda: 255 heads, 63 sectors, 555 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 bytes

   Device Boot    Start       End    Blocks   Id  System
/dev/sda1             1         1      8001   83  Linux
/dev/sda2   *         2        39    305235    6  FAT16  <-- hier ist OS/2 drin
/dev/sda3            40        51     96390   83  Linux    <--- war urspr. für
                                                                MS-DOS gedacht  
/dev/sda4            52       555   4048380    5  Extended
/dev/sda5            52       101    401593+   6  FAT16
/dev/sda6           102       195    755023    7  HPFS/NTFS
/dev/sda7           196       208    104390+  82  Linux swap
/dev/sda8           209       555   2787245+  83  Linux
-----
die Vielzahl der Partitionen rührt daher, dass ich ursprünglich
im Sinn hatte, auch MS-DOS (6.22) zu installieren,
der wollte das aber nicht bzw. hat mir angeboten, alles andere 
auf der Festplatte zu löschen!
(Echt Microsoft: ausser mir gibt es nichts!)
  Wenn Du nur 2 Systeme hast, kommst
Du natürlich mit weniger Partitionen aus.
Wenn ich mich recht erinnere, gibt es bezügl. der Lage der  boot-Partition bei
sehr grossen Festplatten eine Einschränkung, dass diese nicht zu weit hinten
liegen darf: Bitte in der Dokumentation von Linux nachlesen!
Jedenfalls muss die boot-Partition nicht ganz vorn liegen.
Das Anlegen der Partitionen habe ich mit cfdisk gemacht.
Linux ist so freundlich, keine fremden Partitionen amzurühren
und wenn Deine freie Partition hinten liegt, gibt es sicher keine Probleme.

Dies also Anregung und Besipiel; manches wirst Du vielleicht anders machen
wollen.
Tschau Heinz
--
 Dr.-Ing. Heinz Brendlin
D-35410 Hungen


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic