[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-applix
Subject:    Re: [suse-applix] Oracle Datenbank mit Applix Data benutzen (fwd)
From:       "Johannes Komarek" <jkomarek () vistasource ! de>
Date:       2001-05-11 12:18:33
[Download RAW message or body]

Hallo Herr Bleyl,

die Datenbank auf der Zielmaschine bekommt bei der Erstellung einen Namen,
der im ODBC-Treibermanager vorhanden sein muss bzw. in den ODBC-Datenquellen
aufgeführt sein muss. Wie man das auf Linux bewerkstelligt, kann ich derzeit
leider nicht sagen, meine Zielmaschine mit Oracle ist eine NT-Kiste (auf der
im Gegensatz zu Linux die Oracle-Installation auf Anhieb flutschte... -
that's why). Mein Client ist natürlich eine Linux-Maschine mit Applixware 5
:-)

Unter http://www.vistasource.com/services/support/FAQ gibt es im Abschnitt
"Configuration" ein paar Anleitungen, wie man Applixware mit anderen
Datenbanken verbindet.

Mit freundlichen Grüssen
Johannes Komarek



[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic