[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-applix
Subject:    Re: [suse-applix] Worttrennung, Nummerierungsformat und Speicher
From:       "Matthias Kabel" <mkabel () kaindl ! com>
Date:       2001-03-12 6:55:32
[Download RAW message or body]

Am 12 Mar 01 7:45 schrieb Karlheinz G=FCnster:


> On Sun, Mar 11, 2001 at 12:31:37PM +0100, Kai Fischer wrote:
> Hallo Kai,
> 
> > Zum andern, und das
> > ist mit sicherheit das gravierendere Problem, haben wir gar nicht mehr
> > die Zeit uns in ein neues Textsystem einzuarbeiten!!!  

Ich kann allen nur zustimmen, l=E4ngere Texte, insbesondere welche mit 
einem gewissen Anspruch, sollte man mit LaTeX setzen.
Vielleicht hilft Dir ein Konvertierungstool =FCber ein Drittformat. 
Es gibt Konvertertools f=FCr 
rtf -> LaTeX
doc -> LaTeX  (Allerdings wohl nur f=FCr =E4ltere Word Versionen)
evtl auch f=FCr html -> LaTeX 

Ich kenne diese Tools nur in umgekehrter Richtung und habe damit recht 
brauchbare Resultate erzielt. Eine kurze Suche in CTAN sollte helfen. 
Auch die entsprechende, deutschsprachige newsgroup wei=DF sicher mehr.

LyX ist wirklich einfachzu bedienen. Wenn Ihr den Text dort halbwegs 
formatiert rein kriegt, sollte sich der Aufwand wirklich in Grenzen 
halten.

HTH
Matthias

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic