[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-applix
Subject:    Worttrennung, Nummerierungsformat und Speicher
From:       Kai Fischer <kfischer () uni-freiburg ! de>
Date:       2001-03-09 10:32:20
[Download RAW message or body]

Hallo Liste,
vielleicht kann mir einer von Euch bei meinen momentanen Problemen mit
Applix 5.0 helfen.
Ich bin gerade dabei eine Dissertation zu korrigieren, die mit Applix
5.0 in neuer deutscher Rechtschreibung geschrieben wird. Prinzipiell
geht alles recht gut, bis auf folgende 3 Punkte:

1. Die automatische Kapitelnummerierung erfolgt nicht nach meinen
Vorstellungen - in der Literatur findet sich für die Hauptkapitelnummer
die Zahl gefolgt von einem Punkt (z. B. "5."). Bei den weiteren
Nummerierungen auf niedrigerer Ebene wird der Punkt am Ende weggelassen
(z. B. "5.4.1"). In Applix wird dieser "Endpunkt" aber bei allen Ebenen
der Nummerierung gesetzt. Ich bekomme ich ihn auf jedenfall nicht weg.
Habe ich da irgendwie Tomaten auf den Augen??!

2. In der Arbeit kommen viele zusammengesetzte Worte vor, die durch
einen Bindestrich "getrennt" werden. (z. B. "GIS-Ebene" od. "Landsat-5
TM"). Steht solch ein Begriff am Zeilenende und muß er umgebrochen
werden, fügt Applix immer einen 2ten Bindestrich ein. Das ist aber nich
gewünscht, und alle diese Problemfälle händisch umzubrechen wäre eine
Riesenarbeit.

3. Ich habe des weiteren Probleme mit der Speicherverwaltung! Die Arbeit
hat Textmäßig einen Umfang von 250 Seite. Das entspricht einer
Dateigröße von ca. 1 MB. Es sind allerdings sehr viele hochauflösende
Bilder integriert, so daß einen Arbeitspeicherauslastung von 125 MB
angezeigt wird, während der SWAP-Bereich meist eher schwach belastet
ist. Ich arbeite auf einem Notebook (PIII) mit 128 MB RAM und 120 MB
SWAP. Mein Problem ist nun, daß ich sehr häufige Abstürze mit diesem
Dokument habe. Auch erhalte ich ziemlich oft eine Applixmeldung, in der
es heißt, daß der Speicher ausgelastet sei. Dies, obwohl ich alle 5
Minuten "aktiv" speichere und somit doch eigentlich der Zwischenspeicher
wieder frei sein müßte.

Hat jemand ähnliche Probleme oder kann mir irgendwelche Tips geben?
Dafür wäre ich total dankbar ;-)

Gruß Kai 
-- 
=============================================

Universitaet Freiburg
Institut fuer Forstoekonomie
Tennenbacherstr. 4
D-79106 Freiburg

University of Freiburg
Institute of Forestry Economics
Tennenbacherstr. 4
D-79106 Freiburg
Germany

phone: +49/(0)761/203-3793
fax.: +49/(0)761/203-3690
e-mail: kfischer@uni-freiburg.de

http://www.uni-freiburg.de/forstoko/

=============================================

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic