[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       suse-applix
Subject:    Probleme mit SuSE 7.0 und Applix 5.0
From:       Werner Schulte <sc () schulte-ac ! de>
Date:       2000-10-24 18:51:16
[Download RAW message or body]

Hallo Liste,

ich hab heute den ganzen Tag Rechner neu installiert, um hinter das
Geheimnis von SuSE 70 und Applix 50 zu kommen. Hier die Ergebnisse ...

PI-400 neu, mit SuSE 70 installiert und dabei alles verdaechtige
weggelassen (KDE2, Multimedia, ...)

Applix 50 im Custom-Mode ohne Shelf english nur Word, Spreadsheet,
Graphics, Presents und die notwendigen Erweiterungen im Classic-Style
installiert. Danach ist das System stabiler. Graphics stuerzt aber immer
noch ab, wenn es zuvor in der Processliste war. Die anderen Sachen
scheinen aber stabil zu sein. Das Problem, dass die
Prozesse in der Prozessliste bleiben existiert weiterhin und fuehrt
irgendwann (wenn man AX mehrfach beendet hat) dazu, dass man sich nicht
mehr ordnungsgemaess ausloggen kann.

486 mit 70 und Applix (gleiche Inst-Prcedure wie oben)
gleiche Probleme

486 mit 62 und Applix (gleiche Inst-Prcedure wie oben)
Auch Graphics stuerzt nicht mehr ab, dafuer bleiben jetzt aber alle
Prozesse auf jeden Fall (incl diesem seltsamen Font-Prozess) in der
Prozessliste stehen. Auch bei 5 graphics-Starts (und damit 5 Processen
in der Prozessliste gab es keinen Absturz. Aber die Graphic ist ja auch
grotten langsam.

Meiner Meinung nach liegt das Problem sowohl an der SuSE distribution,
als auch an Applix.

!!!!! Ich wuerde derzeit dringend vom Kauf abraten, bis alle Details
geklaert sind !!!!

Wie ich schon in vorherigen Mails ausgefuehrt habe, arbeite ich wieder
mit 4.4.1. Das ist auch unter 70 absolut stabil. Vistasource (Applix)
konnte oder wollte mit bisher nicht helfen, der SuSE support sagt immer
nur, dass das ueber den Installationssupport hinausgeht.

Also Leute, so langsam bewegen wir uns wohl auf die Stabilitaet von
MS-Produkten hin. Waere doch gelacht, wenn man nicht auch ein
LINUX-System instabil bekommen wuerde :-( :-(

P.S.
Spielereien mit der BIOS-Einstellung an meinem PII haben nichts
gebracht. Allerdings kann ich das Video-Caching nicht abschalten. ICh
kann nur zwischen den vielsagenden Optionen UC und URWC waehlen
(ASUS-Board).


Werner

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic