-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA1 Am Freitag, 27. September 2002 17:47 schrieb Wolfgang Kueter: > On Fri, 27 Sep 2002, Jens Hamacher wrote: > > Hmm Schade, vielleicht installier ich mal testweise MySQL, aber für > > den richtigen Betrieb wird das glaube ich nichts. > Warum das denn? Es gibt massenweise sites, die phpnuke mit MySQL > benutzen. Welche speziellen Anforderungen hast Du, die ein Adabas nötig > machen und MySQL nicht geeignet sein lassen? [...] > Zope und Adabas dürfte auch Gefrickel erfordern. [...] Ob nun Adabas oder SapDB (ist eh dasselbe), daß sind ausgewachsene, produktive RDBMS. Wenn man ein Adabas D mal für den Webeinsatz gekauft hat (>=3000€) will man das Adabas D auch nutzen. Technisch gesehen ist die RDBMS engine (AdabasD/SapDB) der MySQL einige tausendfach überlegen. (Performance, Lastverhalten, Skalierbarkeit, Transaktionslogging von Anfang an, Stabilität, Professionelles Pflege Team, kein Versionswirrwar, und bei SapDB auch ordentlicher Support). Darum kommen für Jens und mich keine MySQL/Postgres Lösingen in betracht. SapDB: GPL (siehe http://www.sapdb.org, http://sapdb.automatix.de) Adabas D: kommerziell, teuer, Support lausig bis unfähig. mfG J. Sauer - -- Jürgen Sauer - AutomatiX GmbH, +49-4209-4699, jojo@automatix.de ** ** Das Linux Systemhaus - Service - Support - Server - Lösungen ** http://www.automatix.de to Mail me: remove: -not-for-spawm- ** -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.0.6 (GNU/Linux) Comment: For info see http://www.gnupg.org iEYEARECAAYFAj2VaYQACgkQW7UKI9EqarH/gACeOMSUk/cX7471ytvMnavGOq+G G7gAoIY0B1ZIeVmndWAHx+L/mXn3ANYa =sG0y -----END PGP SIGNATURE----- -- Um die Liste abzubestellen, schicken Sie eine Mail an: suse-adabas-unsubscribe@suse.com Um eine Liste aller verfügbaren Kommandos zu bekommen, schicken Sie eine Mail an: suse-adabas-help@suse.com