[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       subversion-cvs
Subject:    svn commit: r10096 - trunk/doc/translations/german/book
From:       gerhardoettl () tigris ! org
Date:       2004-06-28 22:38:51
Message-ID: 200406282238.i5SMcpG16300 () morbius ! ch ! collab ! net
[Download RAW message or body]

Author: gerhardoettl
Date: Mon Jun 28 17:38:43 2004
New Revision: 10096

Modified:
   trunk/doc/translations/german/book/foreword.xml
Log:
* doc/translations/german/book/foreword.xml
  first review from Johannes Fahrenkrug <jfa@gebeco.de>



Modified: trunk/doc/translations/german/book/foreword.xml
Url: http://svn.collab.net/viewcvs/svn/trunk/doc/translations/german/book/foreword.xml \
?view=diff&rev=10096&p1=trunk/doc/translations/german/book/foreword.xml&r1=10095&p2=trunk/doc/translations/german/book/foreword.xml&r2=10096
 ==============================================================================
--- trunk/doc/translations/german/book/foreword.xml	(original)
+++ trunk/doc/translations/german/book/foreword.xml	Mon Jun 28 17:38:43 2004
@@ -4,7 +4,8 @@
 preface in ch00.xml gibt. Anm. d. Übersetzers (Oettl): Fragt mich
 nicht, was für englischsprachige Personen der genaue Unterschied
 zwischen foreword und preface ist, auf deutsch ist beides eine Art von
-Vorwort. -->
+Vorwort.
+-->
 
 <preface id="svn-foreword">
   <title>Vorwort</title>
@@ -47,26 +48,26 @@
     konsistenten, benutzungsfreundlichen Ganzen zusammengeführt
     werden, das die gesammelte Erfahrung der AnwenderInnen wiedergibt.
     Es verlangt die geduldige Achtsamkeit eines Naturforschers.  Nicht
-    grossartigen Hypothesen und visionären Vorhersagen sondern
+    grossartige Hypothesen und visionäre Vorhersagen sondern
     hauptsächlich offene Augen und genaue Wahrnehmung sind gefragt.
     </para>
 
     <para>Was ich an diesem Buch liebe, ist dass es genau aus solch
-    einem Prozess gewachsen ist und das auf jeder Seite sichtbar ist.
+    einem Prozess gewachsen ist und dass das auf jeder Seite sichtbar ist.
     Es ist das direkte Ergebnis der Begegnung des Autors mit
-    BenutzerInnen.  Es begann mit Ben Collins-Sussman's Beobachtung,
+    BenutzerInnen.  Es begann mit Ben Collins-Sussmans Beobachtung,
     dass Leute die gleichen grundlegenden Fragen auf der Subversion-
-    Mailingliste immer immer wieder stellten: Was sind die Standard-
+    Mailingliste immer und immer wieder stellten: Was sind die Standard-
     Arbeitsabläufe mit Suversion?  Haben Branches und Tags die gleiche
     Bedeutung wie in anderen Versions-Kontroll-Systemen?  Wie finde
     ich heraus, wer eine bestimmte Änderung durchgeführt hat? </para>
 
     <para>Frustriert davon die gleichen Fragen Tag für Tag immer
     wieder zu sehen arbeitete Ben im Sommer 2002 über ein Monat
-    intensiv daran <citetitle>The Subversion Handbook</citetitle>,
-    eine Sechs-Seiten-Anleitung, welche die Grundlagen der Benutzung
+    intensiv daran <citetitle>The Subversion Handbook</citetitle> zu schreiben,
+    eine Sechzig-Seiten-Anleitung, welche die Grundlagen der Benutzung
     von Subversion beschrieb.  Die Anleitung erhob keinen Anspruch auf
-    Vollständigkeit, aber es wurde mit Subversion verteilt und
+    Vollständigkeit, aber es wurde mit Subversion verteilt und half
     AnwenderInnen über die ersten Hürden in der Lernkurve.  Als
     O'Reilly and Associates sich entschieden ein vollständiges
     Subversion-Buch herauszugeben, war der Weg vorgezeichnet:
@@ -75,7 +76,7 @@
     <para>Die drei Co-Autoren des neuen Buches waren mit einer
     unüblichen Möglichkeit konfrontiert.  Eigentlich war es ihre
     Aufgabe ein Buch von oben nach unten, beginnend mit einer
-    Inhaltsübersicht und einem Grobkonzept zu schreiben.  Aber sie
+    Inhaltsübersicht und einem Grobkonzept, zu schreiben.  Aber sie
     hatten auch Zugang zu einem ständigen Strom &mdash; eigentlich
     einem unkontrollierbaren Geisier &mdash; von unten nach oben
     Material.  Subversion war bereits in der Hand von tausenden frühen
@@ -105,26 +106,26 @@
 
     <para>Narürlich kann niemand versprechen, dass dieses Buch alle
     Fragen beantwortet, die Sie mit Subversion haben werden.  Manchmal
-    wird die Genauigkeit, mit der es auf Ihre Fragen eingeht
-    telepatisch erscheinen; gelegentlich werden Sie in eine Lücke im
+    wird die Genauigkeit, mit der es auf Ihre Fragen eingeht, unheimlich
+    telepathisch erscheinen; gelegentlich werden Sie in eine Lücke im
     Wissen der Gemeinde stolpern und mit leeren Händen dastehen.  Wenn
     das passiert schreiben Sie am Besten eine Mail an
     <email>users@subversion.tigris.org</email> und präsentieren ihr
-    Problem.  Die Autoren sind sind nach wie vor dort und beobachten
-    und das betrifft nicht nur die drei die am Umschlag aufgezählt
-    sind, sondern viele andere, die Korrekuren und Material
+    Problem.  Die Autoren sind nach wie vor dort und beobachten.
+    Und das betrifft nicht nur die drei, die am Umschlag aufgezählt
+    sind, sondern viele andere, die Korrekuren und neues Material
     beigesteuert haben.  Aus der Sicht der Gemeinde ist die Lösung
     Ihres Problems lediglich ein erfreulicher Nebeneffekt eines viel
     grösseren Projektes &mdash; nämlich das Buch und schlussendlich
-    auch Subversion selbst immer näher an die Art anzupassen in der es
-    aktuell benutzt wird.  Diese Personen sind begierig darauf von
-    Ihnen zu hören, nicht nur weil sie helfen können, sonder auch weil
+    auch Subversion selbst immer näher an die Art anzupassen, in der es
+    tatsächlich benutzt wird.  Diese Personen sind begierig darauf, von
+    Ihnen zu hören, nicht nur weil sie Ihnen helfen können, sondern auch weil
     ihnen selbst damit geholfen ist.  Für Subversion &mdash; so wie
     für alle aktiven freien Software-Projekte &mdash; gilt:
     <emphasis>Sie sind nicht allein</emphasis>.
     </para>
 
-    <para>Dieses Buch soll ein Begleiter beim Einstig sein. </para>
+    <para>Dieses Buch soll Ihr erster Begleiter beim Einstieg sein. </para>
 
     <para>&mdash;
       <author>
@@ -141,4 +142,7 @@
 sgml-parent-document: ("book.xml" "foreword")
 end:
 -->
+
+
+
 

---------------------------------------------------------------------
To unsubscribe, e-mail: svn-unsubscribe@subversion.tigris.org
For additional commands, e-mail: svn-help@subversion.tigris.org


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic