[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       mozilla-os2
Subject:    Re: Switch Mozilla/SM to offline mode per *.cmd?
From:       Wolfi <publicalfa-ng () yahoo ! fr>
Date:       2005-12-22 4:32:13
Message-ID: doda8g$ii61 () ripley ! aoltw ! net
[Download RAW message or body]

Herbert Rosenau wrote:
> On Tue, 20 Dec 2005 07:23:00 UTC, Wolfi <publicalfa-ng@yahoo.fr> 
> wrote:
> 
>> Herbert Rosenau wrote:
>>> On Mon, 19 Dec 2005 16:32:22 UTC, Wolfi <publicalfa-ng@yahoo.fr> 
>>> wrote:
>>>
>>>> Aparently Mozilla/SM goes crazy after a few hours, when not switched to offline
>>>> mode, while the INet connection (dial-up) is terminated. This usually results in
>>>> it crashing after some 2...4h later or playing with itself, causing 98% system
>>>> loads and being incapable of further TCPIP data exchange.
>>>>
>>>> Hence is there a way to switch Mozilla/SM into offline mode from the same .cmd
>>>> script, that I'm using, to close my dial-up connection and if so, how?
>>> Viel einfacher: Mozilla -> Datei -> Offline arbeiten
>>>                 und dann den DialUp zum auflegen animieren.
>>> und später wenn man sich wieder nach dem Rindernet sehnt
>>>                 Den DialUp online bringen und dann
>>>                 Mozilla -> Datei -> Online Arbeiten
>> Wolfi
>>
>> Letzteres funktioniert, ersteres allerdings nicht, da ich die Verbindung sehr
>> häufig Scheduler gesteuert beende, nachdem der Drache noch anhängige Downloads
> 
> Für Downloads schmeißt man wget an. Der macht das viel besser und kann
> im Gegensatz dum drachen auch nahtlos wiederaufsetzen wenn der 
> Download die letzten paar Meter warum auch immer nicht gepackt hat. 
> wget ist dazu ausgelegt in Batches zu laufen.

Es gibt Download Links, die funktionieren einfach nicht mit wget, da sie hinter
Serverscripten - oder was weiß ich was da genau alles passieren muß - versteckt
sind. Diese funktionieren *nur* von einem Browser aus, ansonsten wird nur etwas
idiotisches das auf *.php oder so ahnlich endet von wget an Land gezogen.

Und nein, auch nachdem der D/L angelaufen ist, gibt's in solchen Fällen keine
für wget vewertbare D/L-URL im Moz DL-Manager angezigt.

> > Wie Du Deinem DialUp beibringst über ein Batch aufzulegen weiß ich 
> auch nicht.

Das ist hiebei auch nicht die Frage, da das bereits seit langem funktioniert.

Wolfi
_______________________________________________
Mozilla-os2 mailing list
Mozilla-os2@mozilla.org
http://mail.mozilla.org/listinfo/mozilla-os2
[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic