[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       miros-discuss
Subject:    =?utf-8?Q?e3_Port_f=C3=BCr_MirBSD?=
From:       Thorsten Glaser <tg () mirbsd ! de>
Date:       2008-12-30 2:12:53
Message-ID: Pine.BSM.4.64L.0812300206310.25731 () herc ! mirbsd ! org
[Download RAW message or body]

Hi,

ich hab eben e3 auf MirBSD geportet (außer sbrk), weil ich einen zweiten
Editor für unseren Installer (auch Rettungssystem) haben wollte, da wohl
kaum jemand außer mir ed(1) wirklich mag, und ich mich noch an ihn erin-
nerte. Daß e3 GPL ist ist weniger das Problem, da er statisch linkt.

In unserem CVSweb findest Du alles, was ich geändert hab, damit es halb-
wegs funktioniert, inklusive ^KP. e3 ist ein bißchen anders als mein Fa-
vorit jupp, aber zur Not noch nutzbar, und ich glaube, das war der Sinn.

Der MidnightBSD-Chefentwickler meint gerade, daß SYS_pipe auch bei ihnen
(FreeBSD-Derivat) nicht mehr in EAX und EDX zurückgibt – aber vielleicht
ist das ja ein Kompatibilitätsaufruf, den wir gar nicht mehr haben.

In MirBSD ist *alles* UTF-8, und dementsprechend habe ich das e3 auch so
beigebracht (und den Cursor-Code deaktiviert).

CVSweb:	http://cvs.mirbsd.de/contrib/gnu/e3/
jupp:	http://mirbsd.de/jupp

Falls Du weitere Fragen oder Verbesserungsvorschläge hast, melde Dich –
daß ich das diese Nacht gehackt habe war „ad hōc".

Gruß
//mirabilos
-- 
17:57 < jtsn> Der 25C3 ist lustig. Deutsche Vortragende brechen sich vor
deutschen Zuhörern auf Englisch einen ab. ;-)  18:01 < jtsn> Adolfs Werk
war sehr nachhaltig. ;-)    18:01 < jtsn> Das gab's nichtmal in der DDR,
das Deutsche mit Deutschen auf Russisch reden. ;-)          (10x cnuke@)

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic