[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kolab-users
Subject:    Re: Kolab 3.1: LDAP-Verzeichnis im Thunderbird-Adressbuch
From:       Wolfgang Rothermich <rothermich () haacon ! de>
Date:       2014-11-24 8:05:46
Message-ID: 5472E6DA.9000308 () haacon ! de
[Download RAW message or body]

Am 24.11.2014 um 08:24 schrieb Henning:
> Hallo,
>
> ein paar mehr Informationen w=E4ren nett.
>
> Was sind denn deine "alten Einstellungen"? Versuche von deinem
> Thunderbird-Rechner eine einfache ldapsuche ohne Thunderbird. Kannst du
> deinen Server =FCberhaupt auf Port 389 oder 636 erreichen (telnet)?
>
> Viele Gr=FC=DFe
> Henning
>

Hallo,

Port 389 ist offen, h=F6rt aber scheinbar nur auf ipv6

> root@kolab3:~# netstat -tulpn | egrep 389
> tcp6       0      0 :::389                  :::*                    LISTE=
N      2220/ns-slapd

Wie kann ich das auf ipv4 umstellen?

-- =

MfG Wolfgang Rothermich

_______________________________________________
users mailing list
users@lists.kolab.org
https://lists.kolab.org/mailman/listinfo/users
[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic