[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       koffice
Subject:    Re: Anregungen eines neuen koffice-Benutzers
From:       Norbert Andres <nandres () web ! de>
Date:       2003-02-17 12:07:39
[Download RAW message or body]

Vielen Dank für das Lob, weitere Kommentar: siehe unten...

On Monday 17 February 2003 11:00, Verwaltung wrote:
> 1.	Das separate sichern von Sheets, bzw. Feldern in den sich nicht
> veränderbare Eingaben befinden (z.B. wenn man Formeln oder komplette
> Tabellen sichern will, so dass bestimmte Personen nur anschauen, drucken
> etc., aber nicht Veränderungen vornehmen können)
Das ist in der CVS-Version implementiert und wird in KOffice 1.3 verfügbar 
sein.

> 2.	Das Verknüpfen von Daten auf verschiedenen Sheets (also z.B.
> dass sich das Ergebnis von Tabelle 1 automatisch auch auf Tabelle 2
> befindet, wenn eine entsprechende Eingabe vorgenommen wird).Bisher
> bekomme ich beim Ver-knüpfen nur ein HInweistext, jedoch keine Daten.
Ich bin mir nicht sicher, was Sie hier meinen: mit einer Formel wie 
"=Tabelle!A2" können Sie auf andere Tabellen zugreifen.

> 3.	Eine deutsche Beschreibung.
Ups, ich dachte KOffice wäre komplett übersetzt?

> Was mich besonders freut ist, dass man bei Koffice aus an eine
> Datenbankanbindung denkt. Interessant wäre diese Lösung, wenn diese
> neben Funktionen wie Adressendatenbanken, sondern auch Auswertungen
> zulassen würde, wie das bei anderen Lösungen der Fall ist (z.b.
> Filemaker).
Was kann Filemaker in dem Bereich? Könnten Sie mir eine kurze Beschreibung zu 
mailen oder ein paar Stichworte? Meine private TODO-Liste reicht mindestens 
bis zur 1. Beta - aber wenn was Interessantes dabei ist... :-)

Vielen Dank für Ihr Feedback.
Norbert
____________________________________
koffice mailing list
koffice@mail.kde.org
To unsubscribe please visit:
http://mail.kde.org/mailman/listinfo/koffice
[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic