[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kmail-devel
Subject:    Re: Kmail/PGP Frage
From:       Andreas Gungl <Andreas.Gungl () osp-dd ! de>
Date:       2000-07-31 10:48:29
[Download RAW message or body]

On Mon, 31 Jul 2000, jfbruns@gmx.net wrote:
> Hallo,
> 
> ich benutze unter Linux GPG und Kmail 1.0.29. Wie stelle ich die
> Verbindung zwischen den beiden her? Auf der einen Seite ist im
> Menü Einstellung ja ein PGP Reiter vorhanden, auf der Kmail
> Homepage steht jedoch, das GNU PGP erst ab der nächsten
> Version unterstützt wird.
> 
> Für ein kurzes Statement wäre ich dankbar :-).
> 
> Jan Bruns
> 
> -- 
> Sent through GMX FreeMail - http://www.gmx.net

Hallo Jan,

herzlich willkommen in der KMail Developer Liste. Die meisten hier bevorzugen
allerdings Englisch...
Da Du die KMail Homepage gefunden hast, hättest Du auch darauf stoßen können,
daß es dort einen Patch für KMail 1.0.29 mit GPG gibt. Wenn Du erfahren genug
bist, sollte die GPG Anbindung damit kein Problem sein.
Allerdings gibt es in der PGP/GPG-Unterstützung noch kleinere Schwachstellen,
die zumeist nur in der Entwicklerversion für KDE 2 behoben sind. Mein Tip:
Sobald wie möglich auf die neue Version umsteigen. (Ja, ich weiß, KDE 2 ist
noch Beta.)

Andreas

Hello Jan,

Welcome at the KMail Developers' Mailing List. The most of us prefer English.
Since you have found the KMail homepage, you also should have found the patch
for using KMail 1.0.29 together with GPG. If you are experienced enough, there
should be no problem applying that patch.
Nevertheless there are some minor problems concerning PGP/GPG support. Most of
them are bugfixed only in the development version 1.1.x for KDE 2. You better
switch to that version as soon as possible. (Yes, I know, KDE 2 is still beta.)

Andreas

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic