[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kdevelop-bugs
Subject:    [15:58,01.07.99]
From:       Hauptbenutzer <darius () shiva ! grh>
Date:       1999-07-01 14:07:13
[Download RAW message or body]

> Bugreport ID : 15:58,01.07.99

> Originator	: Darius Stachow
> E-Mail	: stacho_d@informatik.fh-hamburg.de

> Subject : 

> Error Class	: software bug
> Error Location: project management
> Priority	: low
> Severity	: serious

> Bug Description ---------------------------

Ich brachte die Quelltexte meiner Dialogboxen in einem extra Verzeichnis \
unter. Ich musste dann aber die Dateien in das Unterverzeichnis kopieren, \
in dem sie die Klassen befanden, die diese Dialogboxen aufrufen. Scheinbar \
muessen voneinander abhaengige Objekte in ein und demselben Verzeichnis \
befinden :-( Sonst gibt es einen Linkerfehler (undefined reference ...)

Aber jetzt zum eigentlichen Bug:
Nachdem ich die Dateien umkopiert hatte, habe ich alle Dateien aus dem \
alten "dlgs" Unterverzeichnis aus dem Projekt geloescht. In dem Verzeichnis \
befand sich keine Datei mehr. Aber bei einem kompletten Rebuild versucht er \
auf dieses nicht mehr existente Verzeichnis zuzugreifen. Ich musste in der \
Projektdatei per Hand alle Eintraege loeschen, die mit diesem Verzeichnis \
zusammenhingen.




> How to repeat the error -------------------



> Bugfix or Workaround ----------------------



> System Information ------------------------

> KDevelop version	: 0.4 (19990618)
> KDE version		: 1.1.1
> QT version		: 1.42
> OS/Distribution	: 
> Compiler		: egcs 19990623 (prerelease)


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic