[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kdevelop-bugs
Subject:    Fwd: KDevelop Snapshot vom 25.5.1999 [13:37,26.05.1999]
From:       Sandy Meier <smeier () rz ! uni-potsdam ! de>
Date:       1999-05-26 11:36:11
[Download RAW message or body]



----------  forwarded mail:  ----------
Subject: KDevelop Snapshot vom 25.5.1999
Date: Tue, 25 May 1999 20:38:59 +0200
From: Joachim Ansorg <Jockel123@gmx.de>


Hi,

noch so'n Bugreport.

1. Fehler
Wenn man im Dialogeditor schon einen Dialog erzeugt hat und dann einen \
zweiten erzeugt enthält der zweite genau die selben Widgets wie der erste \
(ist praktisch Kopie des ersten).  Man kann aber Widgets unabhängig in \
beiden Dialogen ändern.

2. Fehler
Wenn man mit KDevelop die Doku zu KDE erstellen möchte crasht KDevelop mit
einem Segmentation Fault.  Die Ausgaben sind schwer zu lesen, da es zu \
schnell geht.

3. Fehler
Sobald man im Dialogeditor eine ListBox integriert stürtzt KDevelop beim
Generieren der Source ab. Die anderen Widgets gehen.

4. Fehler
Das generieren der API-Dokumentation bricht mit der Meldung "kdoc: \
-nKDiskMaker is an unsupported option. Type kdoc -h for help." ab. Ich \
benutze KDoc 1.14.

1. Vorschlag
Es wäre gut, wenn man ein Widget im Dialogeditor markieren könnte obwohl \
die Eigenschaft "isEnabled=false" gesetzt ist.
Ansosnsten nur über die Widgetliste.

Joachim


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic