[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kdevelop
Subject:    Re: Entwicklungsumgebung unter Linux
From:       August =?iso-8859-1?Q?H=F6randl?= <august.hoerandl () gmx ! at>
Date:       2001-02-19 18:46:48
[Download RAW message or body]

rom wrote:
> =

> Sehr geehrte Damen und Herren,
> =


this list speaks english - please try to ask in english

th the rest of the list:
this mail ist in german - the question is about embedded linux,
configuration,
development tools and can-bus drivers

> Um ein wenig sus der Windows-Schiene zu entfl=FCchten, =FCberlegen wir,=
 unsere
> neue Entwicklung (PC104-Board mit allen PC-Features incl.CAN-Karte) auf=
 den
> Einsatz von Linux-Embeded zu pr=FCfen. Es h=E4ngt noch ein bisschen dav=
on ab,

willkommen

lesetip: http://links.ee.htlw16.ac.at/linux/Hardware/Embedded_Linux/

besonders
http://www.linuxdevices.com/


> wie unter Linux ein Graphisches User-Interface entwickelt werden kann.
> Bisher haben wir unter Windows nur Erfahrungen mit VisualBasic und (gan=
z
> wenig) VisualC++ gesammelt.
> Gibt es unter Linux eine M=F6glichkeit auf diese oder =E4hnliche Standa=
rts
> zur=FCckzugreifen, wenn ja wieviel kostet das Tool und ist der Zeitaufw=
and f=FCr

die besten tools sind frei ;-)

kdevelop -- von der darunterliegenden qt bibliothek gibt es eine
embedded version

achtung: bitte die qt lizenz beachten; kurz: nur frei f=FCr freie
programme
f=FCr komm. produkte ist der kauf einer lizenz notwendig
siehe http://www.trolltech.com

> einen 'normal' begabten Tastenbediener zu =FCberschauen, der noch nie w=
as mit
> Linux zu tun gehabt hat.

recht einfach - und es gibt viele tutorials
 =

>         1. Interesse: Linux Embedded
>                         Wie frei ist man in der Konfigurierbarkeit??

100% wenn man kernelumschreiben gelten l=E4sst ;-)
ansonsten ist der linux kernel sehr modular und man kann alles
konfigurieren

>         2. Interesse: Linux Entwicklungstool

kdevelop - darum geht es auf dieser liste

es gibt alle sprachen, unendlich viele editoren und
entwicklungsumgebungen
und programme f=FCr fast alles

>         3. Interesse: Einbindung einer zus=E4tzlichen CAN-Karte ins Sys=
tem (wie?)

http://www.llp.fu-berlin.de/


mfg
August H=F6randl
-- =

August H=F6randl                                           Linux
august.hoerandl@gmx.at             May the source be with you!

-
to unsubscribe from this list send an email to kdevelop-request@kdevelop.org with the following body:
unsubscribe »your-email-address«

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic