From kde-promo Fri Dec 18 13:45:28 2009 From: Myriam Schweingruber Date: Fri, 18 Dec 2009 13:45:28 +0000 To: kde-promo Subject: [kde-promo] =?utf-8?q?OpenExpo_in_Bern_Spring_2010_and_opinion_ne?= Message-Id: X-MARC-Message: https://marc.info/?l=kde-promo&m=126114397300777 FYI. The Event is in Switzerland I will register a booth for KDE and Amarok, as usual, and we should join forces with our little tables. Any other KDE-related project who is interested to register? Then please ask to be put together with KDE and Amarok, so we can build a somewhat bigger booth. Ideal would be four projects so we can put everything around the pillar and people can't escape :) Other news related to that: they will only have one OpenExpo per year, since Winterthur was not up to expectations (no wonder, the location there is sub-optimal IMHO), but they will now organize an OpenSource-Forum in Zürich in September with a much broader reach. I think we should have a look at that and do something interesting with KDE there. I can surely give a hand in that event, too. This could be definitely interesting with more business oriented applications like e.g. KDE-PIM and KOffice. Regards, Myriam. ---------- Forwarded message ---------- From: OpenExpo Date: 2009/12/18 Subject: Anmeldung OpenExpo 2010 und Ankündigung Open Source Forum 2010 To: schweingruber@pharma-traduction.ch Sehr geehrte Frau Schweingruber OpenExpo, die grösste Schweizer Open Source Messe, öffnet am Mittwoch und Donnerstag, 24. und 25. März 2010 in der BEA expo in Bern bereits zum achten Mal ihre Türen! Der erste Tag, Mittwoch 24. März 2010, steht im Zentrum der Digitalen Nachhaltigkeit. Mit vielseitigen Referaten aus der Community, der öffentlichen Verwaltung und der Politik wird dieses neuartige Konzept im Umgang mit digitalen Gütern im Detail dargestellt. Höhepunkt wird das Referat von Nationalrätin Edith Graf-Litscher und Nationalrat Christian Wasserfallen sein, die als Ko-Präsidenten die Arbeit der Parlamentarischen Gruppe Digitale Nachhaltigkeit vorstellen werden. Der zweite Tag, Donnerstag 25. März 2010 fokussiert auf Informatik-Bedürfnisse von KMUs. Firmenaussteller der OpenExpo präsentieren unterschiedliche Open Source Software Lösungen, von CMS über DMS bis zu CRM und ERP. Höhepunkt des zweiten Tages wird die von KMU LIFE-Redaktor Georg Lutz moderierte Podiumsdiskussion mit Vertretern der Open Source und Closed Source Szene sein. ANMELDUNG ALS SPONSOR, FIRMENAUSSTELLER, REFERENT UND PROJEKT Parallel zur Konferenz werden wiederum Open Source Dienstleister und Open Source Communities ihre Angebote und Produkte im Rahmen der Messeausstellung präsentieren. Ab sofort sind alle Anmeldeformulare für Firmenaussteller, Konferenzbeiträge und Open Source Projekte geöffnet. Der Anmeldeschluss ist der *22. Januar 2010*. SPONSORING Die Gold und Silver Packages des OpenExpo Sponsorings sowie drei Feature Sponsorings erlauben unterschiedliche Möglichkeiten, als zentraler Partner der OpenExpo 2010 wahrgenommen zu werden. http://www.openexpo.ch/openexpo-2010-bern/sponsoring/ ANMELDUNG FIRMENSTAND Der OpenExpo Firmenstand ist die optimale Gelegenheit für Unternehmen, ihre Open Source Produkte und Dienstleistungen in der Schweiz bekannt zu machen. http://www.openexpo.ch/openexpo-2010-bern/anmeldung-firma/ ANMELDUNG REFERAT Die Referate der OpenExpo 2010 sind in die zwei Fokus-Themen Digitale Nachhaltigkeit und KMUs geteilt. http://www.openexpo.ch/openexpo-2010-bern/anmeldung-referat/ ANMELDUNG OPEN SOURCE PROJEKT Ein Open Source Projekt kann kostenlos von Entwicklern der Software, aber auch von Firmenvertretern, die Dienstleistungen dazu erbringen, präsentiert werden. http://www.openexpo.ch/openexpo-2010-bern/anmeldung-projekt/ OPEN SOURCE FORUM 2010 Da die OpenExpo Messeausstellung künftig nur noch einmal im Jahr jeweils im Frühling in Bern durchgeführt wird, findet am *Mittwoch, 1. September 2010* erstmals das Open Source Forum im Zürcher Kongresshaus statt. Mit klarer Positionierung als Executive Management- und Fachkongress wird damit eine neue High End Konferenz-Veranstaltung rund um den praxisorientierten Einsatz von Open Source Technologien geschaffen. Weitere Informationen sowie Möglichkeiten zur Mitwirkung sind im Partner Package des Open Source Forums enthalten, das hier als PDF-Download verfügbar ist: http://www.openexpo.ch/open-source-forum-2010/ RÜCKBLICK OPENEXPO 2009 WINTERTHUR Trotz Wirtschaftskrise haben im vergangenen Dezember mehrere tausend Besucher die OpenExpo zusammen mit topsoft besucht. Auf der OpenExpo-Website ist ein kurzer Rückblick mit vielen Fotos und den Video-Aufnahmen der Referate publiziert: http://www.openexpo.ch/openexpo-2009-winterthur Meine Newsletter-Einstellungen bearbeiten: http://www.openexpo.ch/?id=250&cmd=edit&aC=14c5316f&rU=2588 Newsletter abbestellen: http://www.openexpo.ch/?id=250&cmd=delete&aC=14c5316f&rU=2588 -- OpenExpo - Grösste Schweizer Open Source Software Messe und Konferenz www.openexpo.ch | contact@openexpo.ch Veranstaltet durch topsoft Messe für Business Software | www.topsoft.ch Programmkomitee verantwortet durch den Verein /ch/open | www.ch-open.ch -- Protect your freedom and join the Fellowship of FSFE: http://www.fsfe.org Please don't send me proprietary file formats, use ISO standard ODF instead (ISO/IEC 26300) _______________________________________________ This message is from the kde-promo mailing list. Visit https://mail.kde.org/mailman/listinfo/kde-promo to unsubscribe, set digest on or temporarily stop your subscription.