[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kde-promo
Subject:    [kde-promo] Fwd: Pressemeldung - Linux New Media Award 2005
From:       Eva Brucherseifer <eva () kde ! org>
Date:       2005-11-16 21:28:35
Message-ID: 200511162228.37115.eva () kde ! org
[Download RAW message or body]

Hi,

what about having a dot story about the award Kolab won? 
Also I was told (came too late unfortunately), that Mark Shuttleworth 
explicitely thanked KDE for its contributions to Kubuntu and that KDE is a 
very important project. Maybe Danimo can say more about it, I think he was 
present.

Greetings,
eva

----------  Forwarded Message  ----------

Subject: Pressemeldung - Linux New Media Award 2005
Date: Wednesday 16 November 2005 12:44
From: Rosemarie Schuster <award@linuxnewmedia.de>
To: eva@kde.org

Auszeichnungen für Linux-Engagement

Verleihung der Linux New Media Awards 2005 auf der LinuxWorld Expo &
 Conference in Frankfurt

Frankfurt/M. und München, 16.11.2005

Prominente Gastredner überreichten gestern Abend auf der LinuxWorld
 Conference & Expo die Linux New Media Awards 2005 an die diesjährigen
 Preisträger. Dazu gehörten sowohl Firmen wie IBM und Novell als auch freie
 Projekte wie Asterisk.  Die Auszeichnungen prämieren herausragende
 Leistungen in der Welt von Linux und Open-Source-Software. Hinter den
 renommierten Preisen steht eine rund 200-köpfige Jury von IT- und
 Linux-Experten aus aller Welt.

Zu den Gewinnern des Jahres 2005 gehört der südafrikanische Unternehmer und
 Open-Source-Mäzen Mark Shuttleworth, der in zwei der sechs prämierten
 Kategorien ausgezeichnet wurde. Von Laudator Jon 'maddog' Hall (Linux
 International) empfing er einen Preis für die von ihm ins Leben gerufenen
 Linux-Distribution Ubuntu (bestes Debian-Derivat) und den Special Award für
 sein herausragendes Engagement für freie Software.

Einen wichtigen Trend spiegelt die Kategorie "Best VoIP Software" wider, die
 sich mit der immer beliebteren Internet-Telefonie befasst. Hier errang mit
 der Vermittlungssoftware Asterisk ein Open-Source-Projekt den ersten Platz,
 gefolgt vom Unternehmen Skype, das im vergangenen Jahr viele Endanwender
 erstmals mit Voice-over-IP in Berührung brachte.

Die Veranstalter, Linux New Media AG (weltweit größter Linux-Verlag) und
 LinuxWorld Conference & Expo (Tochter von IDG, dem international führenden
 ITK-Verlag), spiegeln mit den Preisen die für den Linux-Markt relevanten
 Entwicklungen eines Jahres wider.

Die Ergebnisse im Detail:

Most Linux-friendly Hardware Vendor

1. IBM 23,5 %
2. HP 16,3 %
3. AMD 11,3 %

Software

Best Groupware Server

1. Kolab 22,2 %
2. OpenXChange 21,5 %
3. OpenGroupware 15,3 %

Best VoIP Software

1. Asterisk 42,4 %
2. Skype 18,8 %
3. Gnomemeeting 15,8 %

Best Debian Derivative

1. Ubuntu 43,5 %
2. Knoppix 23,7 %
3. Kubuntu 9,6 %

Best Enterprise Server Distribution

1. Novell / Suse 53,3 %
2. Red Hat 36,7 %
3. Mandriva 8,3 %

Special Award
Outstanding contribution to Linux / Open Source
1. Mark Shuttleworth 12,1 %
1. The anonymous developer 12,1 %
2. nosoftwarepatents.com / Florian Müller 9,6 %
3. City of Munich 8,9 %

Bilder von der Verleihung finden Sie unter
 http://www.linuxnewmedia.de/presse/bilder

Über die Linux New Media AG

Die Linux New Media AG, mit Sitz in München, ist der weltweit führende
 Anbieter von Linux-Inhalten. Zurzeit produziert der Verlag elf monatliche
 Linux-Magazine in sechs Sprachen, acht Linux-orientierte Internetangebote
 und organisiert Ausstellungen wie den LinuxPark auf der CeBIT. Weitere
 Informationen unter: http://www.linuxnewmedia.de

Über die LinuxWorld Expo & Conference

Die Veranstaltungsserie LinuxWorld Conference & Expo ist die weltweit
 bedeutenste Kommunikationsplattform für Linux und Open Source im Unternehmen
 und bietet Geschäftsentscheidern alle wichtigen Informationen und Kontakte,
 um Linux und Open Source-Lösungen optimal in ihren Geschäftsprozess
 einbinden zu können. Sie findet unter anderem in Boston, San Francisco,
 Toronto, Tokyo und Seoul statt. Mit den Veranstaltungen in London, Utrecht,
 Mailand und Frankfurt ist sie auch als größte europäische Fachmesse und
 Konferenz für den professionellen Open Source-Einsatz positioniert. In
 Frankfurt findet sie in diesem Jahr zum sechsten Mal statt. Es werden rund
 15.000 Besucher und mehr als 150 Aussteller erwartet. Weltweit besuchen
 jährlich mehr als 100.000 IT-Experten und Entscheider LinuxWorld Conference
 & Expo Veranstaltungen.

Pressekontakt

Linux New Media AG
Rosemarie Schuster
rschuster@linuxnewmedia.de
Fon: 089/99 3411-0

LinuxWorld Expo & Conference
Dirk Beiersdorff
dirk@beiersdorff.de
Fon: 089-178 037 17

-------------------------------------------------------
 
_______________________________________________
This message is from the kde-promo mailing list.

Visit https://mail.kde.org/mailman/listinfo/kde-promo to unsubscribe, set digest on \
or temporarily stop your subscription.


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic