Am Mittwoch, 12. Mai 2021, 23:31:58 CEST schrieb Frederik Schwarzer: > Hallo zusammen, >=20 > das heutige Meeting habe ich leider vergessen. Seltsame Woche. >=20 Ich leider auch, war jemand online? > Daf=C3=BCr habe ich mich letztes Wochenende mit dem Pology-Workflow > besch=C3=A4ftigt und w=C3=BCrde gerne in n=C3=A4herer Zeit darauf umstell= en. >=20 > Warum? >=20 > Es gibt =C3=9Cbersetzungen in mehreren Branches. Diese sind weitgehend > identisch. Normalerweise muss man diese doppelt =C3=BCbersetzen, Lokalize= zum > Mergen konfigureren oder irgendwelche anderen Mechanismen nutzen, um die > =C3=9Cbersetzungen in alle Branches zu bringen. Pology l=C3=B6st dieses P= roblem, > indem man damit einen neuen Satz PO-Dateien erstellt, die die zu > =C3=BCbersetzenden Texte aus allen Branches enthalten. Die Verteilung auf= die > Branches ist dann wieder Aufgabe des Pology-Systems. >=20 > Was bedeutet das in der Praxis? >=20 > Diese neuen Dateien m=C3=BCssen einmal angelegt und dann regelm=C3=A4=C3= =9Fig > aktualisiert werden. Zudem werden die =C3=9Cbersetzungen regelm=C3=A4=C3= =9Fig wieder in > die Branches verteilt. Diese Arbeitsschritte liegen bei mir. >=20 > F=C3=BCr die =C3=9Cbersetzer =C3=A4ndert sich nur der Speicherort der PO-= Dateien. Die > Doku wird zu gegebener Zeit angepasst. Der Rest l=C3=A4uft wie immer. >=20 > Die Umstellung gilt f=C3=BCr alle. Es geht nicht, dass einige den > Pology-Workflow verwenden und andere die "normalen" Dateien. >=20 > Und deswegen m=C3=B6chte ich das noch einmal hier zur Diskusion stellen. > Sieht damit jemand Probleme? >=20 Nein > Wenn es keine Einw=C3=A4nde gibt, m=C3=BCssen wir einen Zeitpunkt f=C3=BC= r die > Umstellung suchen. In dem Moment darf dann niemand =C3=BCbersetzen und es > sollten alle Reviews abgearbeitet sein. Die Umstellung selbst ist an > einem Abend erledigt und ich w=C3=BCrde sie durchf=C3=BChren. >=20 > Meinungen? >=20 Ich bin unbedingt daf=C3=BCr, der Abgleich mit Lokalize bei drei Branches=20 funktioniert nicht wirklich zufriedenstellend, es sind immer wieder=20 unterschiedliche =C3=9Cbersetzungen vorhanden. Die deutschen Pology-=C3=9Cbersetzungen befinden sich dann unter=20 https://websvn.kde.org/trunk/l10n-support/de/summit/ Den Ordner messages hast Du ja schon angelegt :) Wie ist der Arbeitsablauf, wenn jemand nur eine einzelne Datei =C3=BCberset= zen=20 will? 1) Datei =C3=BCber https://websvn.kde.org/trunk/l10n-support/de/summit/ run= terladen=20 und dann =C3=BCbersetzen funktioniert wie bisher 2) Auf l10n.kde.org kann man nur Dateien aus den einzelnen Branches=20 runterladen, nicht die Dateien aus Pology.=20 Benutzt jemand f=C3=BCr das Herunterladen l10n.kde.org? Wie kriegen wir in diesem Fall die =C3=9Cbersetzung einer Datei aus einem B= ranch in=20 Pology rein? Gru=C3=9F =2D-=20 Burkhard L=C3=BCck