Hallo Lars, Am Dienstag, 30. Juli 2019, 21:33:14 CEST schrieb Lars Toenning: > Hallo zusammen, > bei der Benutzung von Kleopatra ist mir eine aus meiner Sicht "komische" > =C3=9Cbersetzung aufgefallen: >=20 > F=C3=BCr das Englische Wort "passphrase" wird teilweise Kennsatz und > teilweise Passwort verwendet. Gerade Kennsatz fand ich im Kontext etwas > verwirrend und konnte mit dem Men=C3=BCpunkt erst etwas anfangen, als ich= mir > es auf Englisch angesehen hatte. > Kann/soll ich daf=C3=BCr den diff an die Mailingliste schicken, oder hat > diese Aufteilung Kennsatz/Passwort einen Hintergrund, den ich (noch) > nicht verstanden habe? >=20 passphrase ~ l=C3=A4ngeres Passwort, mehr Zeichen, mehrere Worte Kennsatz ist tats=C3=A4chlich wenig gebr=C3=A4uchlich, vielleicht=20 passphrase =3D Passphrase Entweder Diff an die Liste oder besser =C3=BCber Phabricator, siehe https://community.kde.org/KDE_Localization/de/ TeamHowto#Wie_kommt_die_.C3.9Cbersetzung_rein.3F > Gerne w=C3=BCrde ich auch in Zukunft bei weiteren =C3=9Cbersetzungen helf= en! >=20 Kein Problem, hier kurz auf der Liste ank=C3=BCndigen und starten ;-) Gru=C3=9F =2D-=20 Burkhard L=C3=BCck