From kde-i18n-de Fri Mar 22 18:40:38 2013 From: "Rolf Eike Beer" Date: Fri, 22 Mar 2013 18:40:38 +0000 To: kde-i18n-de Subject: =?utf-8?q?Re=3A_Review_Request_7067=3A_Fehlende_Strings_f=C3=BCr_Kate+KDe?= =?utf-8?q?velop?= Message-Id: <20130322184038.32637.91278 () vidsolbach ! de> X-MARC-Message: https://marc.info/?l=kde-i18n-de&m=136397765019902 MIME-Version: 1 Content-Type: multipart/mixed; boundary="--===============5556964555083399475==" --===============5556964555083399475== Content-Type: text/plain; charset="utf-8" MIME-Version: 1.0 Content-Transfer-Encoding: 8bit > On March 21, 2013, 8:33 p.m., Burkhard Lück wrote: > > trunk/l10n-kde4/de/messages/applications/kate.po, lines 2029-2037 > > > > > > Komma vor "um" > > > > Die Übersetzung des zweiten Satzes "This can be used to get ..." fehlt? Deswegen ist es weiterhin fuzzy. Ich wollte nur dem nächsten die Arbeit erleichtern > On March 21, 2013, 8:33 p.m., Burkhard Lück wrote: > > trunk/l10n-kde4/de/messages/applications/kate.po, line 2149 > > > > > > Verlaufsspeicher ist mir hier zu allgemein. > > > > Es geht doch wohl um den Verlausspeicher der Anzeige? > > > > Dann wäre vielleicht "Verlaufsspeicher der Anzeige" o. ä. nötig? Es geht hier um die Python-Konsole wenn ich den Ort richtig deute. Sollte es da nicht eindeutig sein was für ein Verlauf gemeint ist? > On March 21, 2013, 8:33 p.m., Burkhard Lück wrote: > > trunk/l10n-kde4/de/messages/extragear-kdevelop/kdevplatform.po, lines 2852-2853 > > > > > > Mir ist nicht klar, was hier verwaist bedeutet. Kein "Owner" dieser Datei? Die Datei existiert, aber der darin verzeichnete Prozess nicht (oder er ist kein KDevelop-Prozess). > On March 21, 2013, 8:33 p.m., Burkhard Lück wrote: > > trunk/l10n-kde4/de/messages/extragear-kdevelop/kdevplatform.po, lines 2865-2866 > > > > > > unter einer anderen Benutzerkennung verwendet? Nein, du hast hier wahrscheinlich irgendwo noch ein anderes KDevelop laufen. Selbst. Die Lock-Dateien sind i.d.R. in deinem Home-Verzeichnis, da sie in den Source-Verzeichnissen liegen. > On March 21, 2013, 8:33 p.m., Burkhard Lück wrote: > > trunk/l10n-kde4/de/messages/extragear-kdevelop/kdevplatform.po, line 4421 > > > > > > Interface -> Schnittstelle ? Das ist ein Merge-Artefakt. Ich nehme es raus. - Rolf Eike ----------------------------------------------------------- This is an automatically generated e-mail. To reply, visit: http://svn.reviewboard.kde.org/r/7067/#review11044 ----------------------------------------------------------- On March 20, 2013, 7:39 p.m., Rolf Eike Beer wrote: > > ----------------------------------------------------------- > This is an automatically generated e-mail. To reply, visit: > http://svn.reviewboard.kde.org/r/7067/ > ----------------------------------------------------------- > > (Updated March 20, 2013, 7:39 p.m.) > > > Review request for German Translation. > > > Description > ------- > > Brute-Force-Übersetzung einiger Strings. Ich finde einige Sachen klingen etwas holprig, aber mir fällt im Moment nichts besseres ein. > > > Diffs > ----- > > trunk/l10n-kde4/de/messages/applications/kate.po 1345371 > trunk/l10n-kde4/de/messages/extragear-kdevelop/kdevelop.po 1345371 > trunk/l10n-kde4/de/messages/extragear-kdevelop/kdevformatters.po 1345371 > trunk/l10n-kde4/de/messages/extragear-kdevelop/kdevplatform.po 1345371 > > Diff: http://svn.reviewboard.kde.org/r/7067/diff/ > > > Testing > ------- > > > Thanks, > > Rolf Eike Beer > > --===============5556964555083399475== Content-Type: text/html; charset="utf-8" MIME-Version: 1.0 Content-Transfer-Encoding: 8bit
This is an automatically generated e-mail. To reply, visit: http://svn.reviewboard.kde.org/r/7067/

On March 21st, 2013, 8:33 p.m. UTC, Burkhard Lück wrote:

trunk/l10n-kde4/de/messages/applications/kate.po (Diff revision 1)
2028
msgid ""
2029
msgid ""
2029
"A regular expression which must also be matched. Use %{token} to include the "
2030
"A regular expression which must also be matched. Use %{token} to include the "
2030
"token.\n"
2031
"token.\n"
2031
"\n"
2032
"\n"
2032
"This can be used to get the effect of full text searching for strings which "
2033
"This can be used to get the effect of full text searching for strings which "
2033
"contain the token and match the filter."
2034
"contain the token and match the filter."
2034
msgstr ""
2035
msgstr ""
2036
"Ein regulärer Ausdruck, der ebenfalls übereinstimmen muss. Benutzen sie %"
2037
"{token} um auf das Token zu verweisen.\n\n"
Komma vor "um"

Die Übersetzung des zweiten Satzes "This can be used to get ..." fehlt?
Deswegen ist es weiterhin fuzzy. Ich wollte nur dem nächsten die Arbeit erleichtern

On March 21st, 2013, 8:33 p.m. UTC, Burkhard Lück wrote:

trunk/l10n-kde4/de/messages/applications/kate.po (Diff revision 1)
2141
msgstr ""
2149
msgstr "Zeilen im Verlaufsspeicher"
Verlaufsspeicher ist mir hier zu allgemein.

Es geht doch wohl um den Verlausspeicher der Anzeige?

Dann wäre vielleicht "Verlaufsspeicher der Anzeige" o. ä. nötig?
Es geht hier um die Python-Konsole wenn ich den Ort richtig deute. Sollte es da nicht eindeutig sein was für ein Verlauf gemeint ist?

On March 21st, 2013, 8:33 p.m. UTC, Burkhard Lück wrote:

trunk/l10n-kde4/de/messages/extragear-kdevelop/kdevplatform.po (Diff revision 1)
2851
msgid "The session lock-file is stale."
2847
msgid "The session lock-file is stale."
2852
msgstr ""
2848
msgstr "Die Sitzungs-Sperrdatei ist verwaist."
Mir ist nicht klar, was hier verwaist bedeutet. Kein "Owner" dieser Datei?
Die Datei existiert, aber der darin verzeichnete Prozess nicht (oder er ist kein KDevelop-Prozess).

On March 21st, 2013, 8:33 p.m. UTC, Burkhard Lück wrote:

trunk/l10n-kde4/de/messages/extragear-kdevelop/kdevplatform.po (Diff revision 1)
2864
msgid "The session lock-file is owned."
2860
msgid "The session lock-file is owned."
2865
msgstr "Die Sitzung ist ein Mal abgestürzt."
2861
msgstr "Die Sitzungs-Sperrdatei wird verwendet."
unter einer anderen Benutzerkennung verwendet?
Nein, du hast hier wahrscheinlich irgendwo noch ein anderes KDevelop laufen. Selbst. Die Lock-Dateien sind i.d.R. in deinem Home-Verzeichnis, da sie in den Source-Verzeichnissen liegen.

On March 21st, 2013, 8:33 p.m. UTC, Burkhard Lück wrote:

trunk/l10n-kde4/de/messages/extragear-kdevelop/kdevplatform.po (Diff revision 1)
4412
"Kann keine Kommentare anzeigen, Interface KTextEditor::AnnotationInterface "
Interface -> Schnittstelle ?
Das ist ein Merge-Artefakt. Ich nehme es raus.

- Rolf Eike


On March 20th, 2013, 7:39 p.m. UTC, Rolf Eike Beer wrote:

Review request for German Translation.
By Rolf Eike Beer.

Updated March 20, 2013, 7:39 p.m.

Description

Brute-Force-Übersetzung einiger Strings. Ich finde einige Sachen klingen etwas holprig, aber mir fällt im Moment nichts besseres ein.

Diffs

  • trunk/l10n-kde4/de/messages/applications/kate.po (1345371)
  • trunk/l10n-kde4/de/messages/extragear-kdevelop/kdevelop.po (1345371)
  • trunk/l10n-kde4/de/messages/extragear-kdevelop/kdevformatters.po (1345371)
  • trunk/l10n-kde4/de/messages/extragear-kdevelop/kdevplatform.po (1345371)

View Diff

--===============5556964555083399475==--