Am Sonntag, 24. Februar 2013, 22:06:50 schrieb Christian Kirbach: > Hallo >=20 > die aktuelle Version 0.14 hat es angepasst =FCbersetzt: >=20 > http://translationproject.org/PO-files/de/xdg-user-dirs-0.14.de.po > Das habe ich erst gestern ge=E4ndert. Die vor =FCber zwei Jahren ver=F6= ffentlichte=20 Version 0.14 hat noch die =BBArbeitsfl=E4che=AB an Bord. Folglich =E4nd= ert sich=20 vorl=E4ufig nichts, erst wieder nach einem neuen Release von xdg-user-d= irs. Das=20 geschieht erfahrungsgem=E4=DF nur alle Jubeljahre einmal, also kann es = ziemlich=20 lange dauern, bis das in den Distributionen ankommt. Sollte also nach der Diskussion in den Teams von Ubuntu und KDE (welche= s=20 k=FCrzlich einbezogen wurde) der =BBSchreibtisch=AB noch gekippt werden= , ist noch=20 nichts verloren. Ich werde mich =FCbrigens unparteiisch verhalten, obwo= hl ich=20 die =C4nderung erst angesto=DFen habe. Wie ich schon erw=E4hnte, bin ic= h vor ein=20 paar Monaten auf KDE umgestiegen, wo =BBDesktop=AB sowieso unver=E4nder= t in die=20 =DCbersetzung =FCbernommen wurde.=20 Ganz nebenbei: Der KDE-=DCbersetzer Burkhard L=FCck hat signalisiert, d= ass eine=20 =C4nderung von =BBM=FClleimer=AB in =BBPapierkorb=AB offensichtlich auc= h dort m=F6glich=20 w=E4re. Dann h=E4tten wir auch in dieser Richtung etwas erreicht. Gru=DF Mario =20