[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kde-i18n-de
Subject:    Re: Typographische Malzeichen (=?utf-8?q?=C3=97?=)
From:       Arnold Krille <kde () arnoldarts ! de>
Date:       2010-07-18 19:09:58
Message-ID: 201007182110.02618.kde () arnoldarts ! de
[Download RAW message or body]


On Sunday 18 July 2010 20:00:55 Markus Slopianka wrote:
> On Sunday 18 July 2010 16:06:58 Gerrit wrote:
> > Ich bin mir aber nicht so sicher, ob U+2715 wirklich für den normalen
> > Textgebrauch gedacht ist. Das Zeichen ist im Block „Dingbats" (der Name
> > scheint für mich schon etwas merkwürdig zu sein), zusammen mit Zeichen
> > wie ✐✾❍✡❦. Da würde ich doch schon sagen, dass × (U+00D7) das korrektere
> > Zeichen ist.
> 
> Das Zeichen ist deswegen in dem Block, weil es mit anderen Kreuzen in einer
> Reihe steht. Es gibt in diesem Fall kein "korrekteres" Zeichen. Beide sind
> gleichermaßen korrekt (das größere Kreuz hat nicht umsonst die Unicode-
> Bezeichnung "MULTIPLICATION X"), nebenbei genau so wie auch der Mal-Stern
> (∗) und der Mal-Punkt (∙).
> Wenn Du schon Unicode als Argument nehmen willst, warum nehmen wir nicht
> das "INVISIBLE TIMES"-Zeichen? OK, es ist unsichtbar, aber hey...
> innovativ wäre es! :-P
> 
> Lasst uns nicht damit aufhalten, welches vermeintlich das "korrektere"
> Zeichen ist, sondern welches man hübscher findet. Ich bleibe beim
> MULTIPLICATION X.

Mathematisch korrekt ist das unsichtbare Zeichen. Am nächsten dran ist der 
mittlere Punkt. Das Kreuz steht für das Kreuzprodukt, das es bei zwei skalaren 
Zahlen nicht gibt bzw. sich nicht vom Vektorprodukt unterscheidet.
Aber selbst das Leerzeichen zwischen Zahl und Einheit müsste eigentlich das 
"invisible times" sein...

Und jetzt nehmt das Zeichen, das sich leichter eintippen lässt.

["signature.asc" (application/pgp-signature)]

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic