[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kde-i18n-de
Subject:    Re: =?ISO-8859-1?Q?=DCbersetzungen_in_Kubuntu_Intrepid?=
From:       Oliver_Dörr <oliver () doerr-privat ! de>
Date:       2008-09-13 16:26:49
Message-ID: 48CBE9C9.4000806 () doerr-privat ! de
[Download RAW message or body]

Hi Jannick,

> Meine Frage an das Team daher: Wie wollen wir vorgehen? Gibt es jemanden, der 
> Kubuntu nutzt? 
Ja ich ;-)
> Hat jemand Lust sich da reinzuhängen, das Problem zu 
> verifizieren und anzugehen? 
Nein
> Oder wollen wir Kubuntu schlicht aufgeben und Bugs 
> von Kubuntu-Nutzern als "unsupported" abweisen?
Ja dazu tendiere ich. Entweder nimmt sich das jemand als Mittler von 
zwei Welten an oder wir lassen die Geschichte auflaufen. Anders wird 
Kubuntu wohl nicht lernen, das der momentane Prozess  nicht sauber 
funktioniert.
>  Das sollte man dann aber 
> konkret beschließen und nach außen auch einschließlich der Begründung deutlich 
> kommunizieren.
>   
Ja, das sehe ich auch so. Daher bitte ich auch um weitere Meinungen zu 
dem Thema..
> Ich mag einfach nicht mehr. Ich habe eine recht hohe Frustrationstoleranz, 
> aber das ist dann jetzt doch irgendwie zu viel.
>   
Verstehe ich voll. Ich habe daher auch mal die Liste der Kollegen auf CC 
gesetzt.  Daher mein Aufruf an die Kollegenvon Kubuntu.

*Wenn Ihr Intersse an unserer Zusammenarbeit habt, dann meldet Euch bitte.*


Grüße
Oliver


[Attachment #3 (text/html)]

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
  <meta content="text/html;charset=ISO-8859-1" http-equiv="Content-Type">
  <title></title>
</head>
<body bgcolor="#ffffff" text="#000000">
Hi Jannick,<br>
<br>
<blockquote cite="mid:200809131721.34114.jakuhr-linux@gmx.de"
 type="cite">
  <pre wrap="">
Meine Frage an das Team daher: Wie wollen wir vorgehen? Gibt es jemanden, der 
Kubuntu nutzt? </pre>
</blockquote>
Ja ich ;-)<br>
<blockquote cite="mid:200809131721.34114.jakuhr-linux@gmx.de"
 type="cite">
  <pre wrap="">Hat jemand Lust sich da reinzuh&auml;ngen, das Problem zu 
verifizieren und anzugehen? </pre>
</blockquote>
Nein<br>
<blockquote cite="mid:200809131721.34114.jakuhr-linux@gmx.de"
 type="cite">
  <pre wrap="">Oder wollen wir Kubuntu schlicht aufgeben und Bugs 
von Kubuntu-Nutzern als "unsupported" abweisen?</pre>
</blockquote>
Ja dazu tendiere ich. Entweder nimmt sich das jemand als Mittler von
zwei Welten an oder wir lassen die Geschichte auflaufen. Anders wird
Kubuntu wohl nicht lernen, das der momentane Prozess&nbsp; nicht sauber
funktioniert.<br>
<blockquote cite="mid:200809131721.34114.jakuhr-linux@gmx.de"
 type="cite">
  <pre wrap=""> Das sollte man dann aber 
konkret beschlie&szlig;en und nach au&szlig;en auch einschlie&szlig;lich der Begr&uuml;ndung deutlich 
kommunizieren.
  </pre>
</blockquote>
Ja, das sehe ich auch so. Daher bitte ich auch um weitere Meinungen zu
dem Thema..<br>
<blockquote cite="mid:200809131721.34114.jakuhr-linux@gmx.de"
 type="cite">
  <pre wrap="">
Ich mag einfach nicht mehr. Ich habe eine recht hohe Frustrationstoleranz, 
aber das ist dann jetzt doch irgendwie zu viel.
  </pre>
</blockquote>
Verstehe ich voll. Ich habe daher auch mal die Liste der Kollegen auf
CC gesetzt.&nbsp; Daher mein Aufruf an die Kollegenvon Kubuntu.<br>
<br>
<b>Wenn Ihr Intersse an unserer Zusammenarbeit habt, dann meldet Euch
bitte.</b><br>
<br>
<br>
Gr&uuml;&szlig;e<br>
Oliver<br>
<br>
</body>
</html>


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic