[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kde-i18n-de
Subject:    Re: =?utf-8?q?Kmail-=C3=9Cbersetzung?=
From:       Stefan Winter <swinter () kde ! org>
Date:       2007-11-11 20:57:34
Message-ID: 200711112157.44127.swinter () kde ! org
[Download RAW message or body]


Hallo,

> hab zwei kleine Fehler in der der KMail-Übersetzung gefunden (im Popup wenn
> man "Pipelining" unter Accounts -> Empfang -> Extras aktiviert):
>
> ---
> Die Funktion ist einstellbar, da einige Server-Pipelining unterstützen,
> dies aber nicht bekannt machen. Verwenden Sie den Knopf unten im Dialog, um
> die Pipelining-Fähigkeiten Ihres Servers zu überprüfen.
> ---
>
> - der Bindestrich bei "Server-Pipelining" kommt mir komisch vor

Mir ebenfalls :-) Hab ich jetzt sowohl in trunk für KDE4 und auch im KDE.3.5 
branch korrigiert (Bindestrch entfernt).

> - "unten im Dialog" muss "oben im Dialog" sein (der Knopf war früher mal
> unten, ist jetzt aber oben :-)

Ist ebenfalls in beiden branches korrigiert.

> Auch finde ich komisch, dass der Dialog sagt "kann zum Versenden kaputter
> emails führen" - obwohl das doch bei den Empfangs-Optionen ist? Hab's jetzt
> aber nicht im englischen Original nachgeprüft.

Das ist in der Tat seltsam. Das englische Original sagt aber dasselbe: 

"Please note that this feature can cause some POP3 servers that do not 
support pipelining to send corrupted mail;\n"

Vielleicht weiß da jemand von unserer Übersetzerliste was. Ich könnte mir 
vorstellen, dass

- es einfach ein Fehler des Originalstrings ist
- der Entwickler von der "anderen Seite" auf den Vorgang guckt: das Empfangen 
einer Mail beim Client bedeutet ja auch gleichzeitig dass der Server die Mail 
in dem Moment an ihn sendet.

Grüße,

Stefan

["signature.asc" (application/pgp-signature)]

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic