[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kde-i18n-de
Subject:    Re: Kate/Kwrite Credit for Translators + nicht
From:       Christian Mueller <cmueller () gmx ! de>
Date:       2007-03-30 7:03:01
Message-ID: 200703300903.01524.cmueller () gmx ! de
[Download RAW message or body]


Am Donnerstag, 29. März 2007 17:34 schrieb Burkhard Lück:
> aboutData.setTranslator habe ich in beiden Programmen gelöscht, weil Scripty 
> hier im Gegensatz zu kst richtig arbeitet und die Einträge für die Übersetzer 
> von admin/cvs.sh generiert werden (im Kommentar zu den Nachrichten ist 
> _translatorinfo.cpp enthalten),


Hast du eine Idee, was man bzgl. kst machen kann?  
Hat jemand hier Zugriff auf den Rechner, auf dem das echte Scripty läuft, 
um mal vor Ort zu schauen, was da anders läuft als auf deiner Umgebung? 
Vielleicht ist dort eine andere Version des admin-Verzeichnisses 
ausgecheckt (wilde Spekulation). 

Nach meinem Patch sind die Strings zwar da, aber der Aufruf ist in der
API-Doku als "deprecated" markiert, und sollte ja gar nicht nötig sein. 
Das ist jedenfalls unschön. 
Im Kommentar im kst.po steht nur main.cpp. _translatorinfo.cpp fehlt 
immer noch, wie zu erwarten war ... 


Viele Grüße,
Christian.


[Attachment #3 (application/pgp-signature)]

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic