[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kde-i18n-de
Subject:    Re: Diff beim Einspielen
From:       Oliver_Dörr <oliver () doerr-privat ! de>
Date:       2007-01-07 8:39:42
Message-ID: 45A0B1CE.1020201 () doerr-privat ! de
[Download RAW message or body]

Burkhard Lück schrieb:
> Am Samstag, 6. Januar 2007 23:55 schrieb Oliver Dörr:
>   
>> Hi Frederik,
>>
>> Wenn dem so ist, wird das ganze beim nächsten Lauf von Scripty wieder
>> gerade gezogen... Kennt sich da jemand genauer aus?
>>
>>     
> Was passiert ist:
> Zwischen dem Aus- und Einchecken hat Scripty auf dem Server die Templates 
> generiert, der Code wurde seit dem letzen Lauf von Scripty geändert (daher 
> andere Zeilennummern für einige Nachrichten) und die wurden beim Merge in die 
> messages.po im Repository eingetragen.
>
> Für SVN ist das beim Einchecken kein Konflikt, es wurden nur in der 
> Arbeitskopie Texte geändert.
>
> Beim nächsten Lauf von Scripty werden wieder die richtigen Zeilennummern in 
> die messages.po mit der geänderten oder neue Übersetzung eingetragen.
>
> Dann ist alles wieder ok.
>   
Also ein "Problem" das sich innerhalb eines Scriptylaufs selbst 
bereinigt. Funktionieren den die "fehlerhaften" Dateien (falsche 
Zeilennummer) als Übersetzung? (Nach meinen Beobachtungen nicht, aber 
ich kann ja was übersehen haben)

Grüße
Oliver

[Attachment #3 (text/html)]

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
  <meta content="text/html;charset=ISO-8859-1" http-equiv="Content-Type">
  <title></title>
</head>
<body bgcolor="#ffffff" text="#000000">
<br>
<br>
Burkhard L&uuml;ck schrieb:
<blockquote cite="mid200701070131.53491.lueck@hube-lueck.de" type="cite">
  <pre wrap="">Am Samstag, 6. Januar 2007 23:55 schrieb Oliver D&ouml;rr:
  </pre>
  <blockquote type="cite">
    <pre wrap="">Hi Frederik,

Wenn dem so ist, wird das ganze beim n&auml;chsten Lauf von Scripty wieder
gerade gezogen... Kennt sich da jemand genauer aus?

    </pre>
  </blockquote>
  <pre wrap=""><!---->Was passiert ist:
Zwischen dem Aus- und Einchecken hat Scripty auf dem Server die Templates 
generiert, der Code wurde seit dem letzen Lauf von Scripty ge&auml;ndert (daher 
andere Zeilennummern f&uuml;r einige Nachrichten) und die wurden beim Merge in die 
messages.po im Repository eingetragen.

F&uuml;r SVN ist das beim Einchecken kein Konflikt, es wurden nur in der 
Arbeitskopie Texte ge&auml;ndert.

Beim n&auml;chsten Lauf von Scripty werden wieder die richtigen Zeilennummern in 
die messages.po mit der ge&auml;nderten oder neue &Uuml;bersetzung eingetragen.

Dann ist alles wieder ok.
  </pre>
</blockquote>
Also ein "Problem" das sich innerhalb eines Scriptylaufs selbst
bereinigt. Funktionieren den die "fehlerhaften" Dateien (falsche
Zeilennummer) als &Uuml;bersetzung? (Nach meinen Beobachtungen nicht, aber
ich kann ja was &uuml;bersehen haben)<br>
<br>
Gr&uuml;&szlig;e<br>
Oliver<br>
</body>
</html>


[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic