From kde-i18n-de Mon Dec 18 11:29:34 2006 From: Thomas Reitelbach Date: Mon, 18 Dec 2006 11:29:34 +0000 To: kde-i18n-de Subject: Re: extragear-network Message-Id: <200612181229.34646.thomas.reitelbach () bestattungen-vitt ! de> X-MARC-Message: https://marc.info/?l=kde-i18n-de&m=116644141400478 Am Montag, 18. Dezember 2006 12:22 schrieb Mark Volkert: > Am Montag, 18. Dezember 2006 09:36 schrieb Thomas Reitelbach: > > Am Montag, 18. Dezember 2006 09:24 schrieb Mark Volkert: > > > Hallo, > > > > > > spricht etwas dagegen, dass ich mich den beiden > > > Dateien "desktop_extragear-network_knetworkmanager" und > > > "knetworkmanager.pot" annehme? > > > Unter > > > http://oss.erdfunkstelle.de/kde-i18n/tiki-index.php?page=werMachtWasGui > > > steht niemand drin. > > > > Im Grunde spricht nichts dagegen. Möchtest Du die Dateien dauerhaft > > betreuen? Dann würde ich Dich bitten, Dich ins Wiki einzutragen. > > Habe ich soeben getan. > Denke die freien Tage nächste Woche dazu zu nutzen. Bis 15. Januar ist ja > noch lange hin ;-) Der KNetworkmanager ist ein extragear-Programm und fällt damit aus dem regulären KDE Release-Zyklus raus. Deshalb gilt auch nicht die Frist bis zum 15. Januar. Genauso gilt auch nicht der Message-Freeze, Du musst mit stetigen Änderungen an den PO-Dateien rechnen. Grüße, Thomas