[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

List:       kde-i18n-de
Subject:    Re: Incompletely translated docs in German translation - breaks build
From:       Burkhard =?iso-8859-1?q?L=FCck?= <lueck () hube-lueck ! de>
Date:       2005-09-27 16:21:37
Message-ID: 200509271821.37367.lueck () hube-lueck ! de
[Download RAW message or body]

Am Dienstag 27 September 2005 17:41 schrieb Stephan Johach:
>
> Da ist seit Juni nix neues eingespielt worden. Kapiere ich nicht ganz. Ich
> habe hier beim Artsbuilder ungefähr 300 fuzzies bzw. unübersetzte, eine
> neue Fassung kann da also nicht reingekommen sein. Und bei mir meckert er
> nicht, wenn ich update_xml drüber laufen lasse. Er springt einfach über
> die unübersetzten drüber. Hmm, vielleicht sollte ich mal mit dem 3.5er
> bauen und nicht im alten 3.4er. Das sieht so aus, als hätte da jemand
> anderswo rumgefummelt, und jetzt läuft es bei uns nicht mehr.

in kde 3.4 war noch alles ok, weil in branches/KDE/3.4 in der Datei  
kdelibs/kdoctools/customization/de/user.entities
dieser Eintrag definiert war:
<!ENTITY artsbuilder "<application>aRtsbuilder</application>" > <!-- ak: make 
artsbuilders docu work -->

In branches/KDE/3.5/kdelibs/kdoctools/customization/de/user.entities fehlt der 
Eintrag "artsbuilder", in 
branches/KDE/3.5/kdelibs/kdoctools/customization/entities/general.entities 
gibt es nur den Eintrag
<!ENTITY arts-builder   "<application>aRts-builder</application>">.

Daher mein Vorschlag in der anderen Mail, in 
de/docs/kdemultimedia/artsbuilder/detail.docbook "&artsbuilder;" in 
"&arts-builder;" zu ändern, damit compiliert es dann.

Burkhard Lück

[prev in list] [next in list] [prev in thread] [next in thread] 

Configure | About | News | Add a list | Sponsored by KoreLogic