--nextPart1501359.R80XlnK0E7 Content-Type: text/plain; charset="iso-8859-1" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Content-Disposition: inline Am Sonntag, 4. September 2005 19:46 schrieb Jannick Kuhr: > Hallo allerseits, > > falls sich hier nicht grundlegender Widerstand regt w=FCrde ich gerne die > =DCbersetzung von Krita aus KOffice =FCbernehmen. Ich habe zwar > zugegebenerma=DFen nicht die gro=DFe =DCbersetzungerfahrung, aber ich hab= mich > inzwischen ganz gut in KBabel eingearbeitet und bin zuversichtlich, dass > ich das hinbekomme ;-) > > Sch=F6ne Gr=FC=DFe, Jannick Ich denke nicht, dass es jemanden st=F6rt, wenn du Krita =FCbernimmst (wart= e aber=20 besser bis sich jemand von den KOffice =DCbersetztern meldet). Find ich gut= ,=20 dass man Krita dann auch mal komplett in deutsch benutzen kann und sich im= =20 Men=FC keine Eintr=E4ge wie "Bild scale" finden ;) Patrick =2D-=20 Patrick Trettenbrein - patrick.trettenbrein@kdemail.net GnuPG fingerprint: 312B 561F B0E9 1DB5 CE5B A9CB 831A 1994 E9A3 0010 --nextPart1501359.R80XlnK0E7 Content-Type: application/pgp-signature -----BEGIN PGP SIGNATURE----- Version: GnuPG v1.4.0 (GNU/Linux) iD8DBQBDGz1ZgxoZlOmjABARAqifAJ9IYsvIh2ILafQxd3kATVzmeJ65NgCfeI5z tsCX7+CUE2nwbhaquDUtuHE= =T8yK -----END PGP SIGNATURE----- --nextPart1501359.R80XlnK0E7--